Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201402  2015-08 Monitoring der strukturellen Versorgungssicherheit im deutschen Gasmarkt
    de Ausspeise-Rechte von Marktteilnehmern an GÜPs/MÜPs (verkörpert durch ausgewiesene FZK-Exit-Kapazitäten) erweitert. Dabei nicht berücksichtigt werden dedizierte/bedingte Transit-Ausspeiserechte (a [...] Zonen der Marktgebiete;  Erweiterung der Bezugsgröße um garantierte, grenzüberschreitende A…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 129  2023-01 Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation
    werden in A.2.3 konkretisiert. 4 Rahmenbedingungen Neben diesem Arbeitsblatt bestehen zahlreiche Rechtsvorschriften, technische Regeln sowie sicherheitsrelevante Regelungen und Informationen. Ihre Einhaltung [...] g nach diesem Arbeitsblatt ist eine von mehreren Nachweisen der Konformität mit den…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17176-5  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC]…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17215  2019-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Flockungsmittel auf Eisenbasis – Analysenverfahren
    Preisgruppe 17DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-1  2015-08 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-1: Rationelle Energienutzung - Allgemeines
    dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument [...] Anpassung zur Umsetzung der Europäischen Verordnung 66/2014 zur Festlegung von…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-3  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 3: Formstücke
    (FNK) DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 23874  2018-12 Erdgas – Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Taupunktes von Kohlenwasserstoff (ISO 23874:2006)
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend der CEN-CENE [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. ISO…
  8. Download
    Geschäftsordnung zur Anerkennung von Kursstätten (Bildungsverbund)
    Anerkennung durch arglistige Täuschung, durch Drohung oder in sonst rechtswidriger Weise erwirkt hat; • von einer Anerkennung rechtswidrig Gebrauch gemacht hat, obwohl die Gültigkeit dieser Anerkennung nach [...] Kursstätten Stand: 26. Juli…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-1  2024-07 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-1: Sicherheit – Allgemeines
    Kochmulde: 1) der senkrechte Mindestabstand oberhalb der Kochmulde wird von der Ebene der Topfträger aus gemessen; 2) der waagerechte Mindestabstand wird ausgehend von den senkrechten Ebenen gemessen [...] NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller…
  10. Download
    7_Frenz.pdf
    Spitzenbedarfe▪Erfordernis von Leitplanken zur Umsetzung von klimabedingten Änderungen im Vollzug von Wasserrechten, Ergänzung DVGW Regelwerk mit LAWA▪Folgeveranstaltungen und Formate8 Anpassungs-fähigkeitSpi [...] 2022 Klimaneutralität in…
Ergebnisse pro Seite: