Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 102-8  2023-06 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 8: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Verdichteranlagen
    Grundlage für die Qualifikation von Sachkundigen für Verdichteranlagen und Gasexpansionsanlagen. Entsprechend des DVGW-Arbeitsblattes G 497 dürfen bestimmte qualifizierte Arbeiten an Verdichteranlagen nur von [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 102-10  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 10: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasfüllanlagen
    Aus- und Weiterbildung für Sachkundige für Gasfüllanlagen auf. Es dient gemeinsam mit dem DVGW-Arbeitsblatt G 102-1 als Grundlage für die Qualifikation von Sachkundigen für Gasfüllanlagen. Entsprechend [...] Projektkreis „Ausbildung für Sachkundige und zur Prüfung befähigte Personen“ im Technischen…
  3. Download
    Zukunft LNG. Flüssiges Erdgas als sauberer Kraftstoff für schwere LKW und Flottenfahrzeuge
    Tankschiffen an LNG-Tank-stellen für den Straßengüterverkehr und an LNG-Bunkerstationen für die Nutzung in der Schifffahrt geliefert werden. LNG-Import-terminals, über die LNG für Deutschland zur Verfügung gestellt [...] Kraftstoff für
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 385  2014-05 Dichtungen für Flanschverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    weil nur die Härteeigenschaften der Dichtungen (Shore A) und nicht die Härteeigenschaften eines Prüfkörpers (IRHD) entscheidend sind. 1 Anwendungsbereich Diese Prüfgrundlage gilt für Dichtungen für Fla [...] und ihre Verbindungen für Wasserleitungen – Anforderungen und Prüfverfahren DIN EN…
  5. Abschlussbericht G 201601  2015-12 Weiterentwicklung der Primärenergiefaktoren im neuen Energiesparrecht für Gebäude
    ITG Institut für Technische Gebäudeausrüstung Dresden Forschung und Anwendung GmbH Bayreuther Straße 29, 01187 Dresden Prof. Dr.-Ing. Bert Oschatz ITG Institut für Technische [...] Dresden GmbH ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH …
  6. Forschungsprojekt vom 31.08.2021
    TAM Selbsterhebung
    beziehen. Exklusiv für DVGW-Mitglieder steht die Kurzfassung unter MEIN DVGW zur Verfügung. Zum Forschungsbericht TAM Selbsterhebung im DVGW-Regelwerk Online Plus Nur für Mitglieder Download der Kurzfassung [...] r Das Projekt wird…
  7. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5600-2  2015-09 Werkstoffübergangsverbinder aus Kunststoff für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    „Gasarmaturen“ erarbeitet. Sie dient als Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe des DVGW-Zertifizierungszeichens für mechanische Verbinder aus Kunststoff für Gasrohrleitungen aus Polyethylen. 1 Anwendu [...] Prüfgrundlage sind für den Betrieb mit Gasen nach DVGW G 260 (A) (jedoch nicht für
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 368  2013-02 Längskraftschlüssige Muffenverbindungen für Rohre, Formstücke und Armaturen aus duktilem Gusseisen oder Stahl
    aus unlegiertem Stahl für den Transport von Wasser und anderen wässrigen Flüssigkeiten – Technische Lieferbedingungen DIN EN 10311, Verbindungen für Stahlrohre und Fittings für den Transport von Wasser [...] kN/m³ (für duktiles Gusseisen) sowie mit e = emin (Mindest-Rohrwanddicke des gewählten…
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 125-B1  2016-03 1. Beiblatt zu GW 125 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle: Beurteilungskriterien für Baumwurzel-Gasrohrleitungs-Interaktionen
    Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Anwender dieses Teils des [...] Vorwort Dieses Beiblatt wurde vom Projektkreis „Beurteilungskriterien für
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 324  2007-08 Fräs- und Pflugverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    10208-1, Stahlrohre für Rohrleitungen für brennbare Medien – Technische Lieferbedingungen – Teil 1: Rohre der Anforderungsklasse A. DIN EN 10208-2, Stahlrohre für Rohrleitungen für brennbare Medien [...] umpfschweißverfahren. Da das Verschweißen von PE-Xa-Rohren nur mittels…
Ergebnisse pro Seite: