Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 651 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2  2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    und Instandhaltung der Anlagen Drinking water supply from small units and non stationary plants – Part 2: Non stationary units – Guidelines for drinking water, planning, construction, operation and [...] und Instandhaltung der Anlagen Drinking water supply from small units and non stationary…
  2. Abschlussbericht W 201307  2015-04 Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken
    Wasserversorgungsunternehmen durch das Global Water Research Center (GWRC) zum Thema „Compendium of Sensors and Monitors and their Use in the Global Water Industry – Handbuch der Online-Sensoren und ihre [...] zukünftigen Anforderungen an Sensoren. Eine zeitnah durchgeführte Studie im Auftrag…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-3  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11299-3:2018)
    sewerage networks under pressure; — ISO 11298, Plastics piping systems for renovation of underground water supply networks; — ISO 11299, Plastics piping systems for renovation of underground gas supply networks
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13079  2003-12 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit Injektor – Familie A
    Trinkwassers gegen – Familie A – Typ D Devices to prevent pollution by backflow of potable water - Air gap with injector – Family A – Type D Disconnexion sans pièce mobile pour la prévention [...] 13079:2003 ICS 13.060.20; 23.060.99; 91.140.60 Devices to prevent pollution by…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    Hackett G.: DRASTIC: A standardized system for evaluation ground water pollution potential using hydrogeologic settings; National Water Well Association (1987) Doerflinger N., Zwahlen F.: Praxishilfe – [...] E. O., Molson J., Rudolph D.: Well Vulnerability: A Quantitative Approach for Source Water
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17176-1  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-0) – Teil 1: Allgemeines
    es weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 1: Allgemeines Plastics piping systems for water supply and for buried and above ground drainage, sewerage and irrigation under pressure – Oriented [...] orid (PVC-O) – Teil 1: Allgemeines; Deutsche Fassung EN 17176-1:2019 Plastics piping…
  7. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    (2015) Long-term water demand forecasting. In: Grafton, Q., Daniell, K., Nauges, C., Rinaudo, J.D., Chan, N. (Eds.), Understanding and Managing Urban Water in Transition. Global Issues in Water Policy. vol [...] Validation of Residen- tial Water Demand in Agent-Based Models: A Systematic…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-3  2018-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11298-3:2018)
    —Polyethylene (PE) pipes and fittings for water supply — Part 1: General ISO 4427-2:2007, Plastics piping systems — Polyethylene (PE) pipes and fittings for water supply — Part 2: Pipes ISO 4427-3, Plastics [...] Polyethylene (PE) pipes and fittings for water supply — Part 3: Fittings ISO…
  9. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    Bellego, C.; Gerard, B.; Pijaudier-Cabot, G.: Chemo-mechanical effects in mortar beams subjected to water hydrolysis, in: Journal of Engineering mechanics, 2000, S. 266– 272. [3] Schwotzer, M.: Zur Wech [...] 2018. [22] Brownstein, K. R.; Tarr, C. E.: Importance of Classical Diffusion in…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen
    methods including water meters. Diese Ausgabe ersetzt ISO 4064-2:2005, die technisch überarbeitet wurde. ISO 4064 mit dem allgemeinen Titel Water meters for cold potable water and hot water besteht aus folgenden [...] Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen Water
Ergebnisse pro Seite: