Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 879 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-5  2021-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
  2. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    ......... 27 Abbildung 9: Darstellung der Handlungsmöglichkeiten zur Aufrechterhaltung der Gasversorgung und der geschützten Kunden nach SoS-VO ...... 29 Abbildung 10: Übersicht und Zusammenspiel der [...] nung GDR Gasdruckregelanlagen GÜP Grenzübergangspunkt GRTgaz GRTgaz Deutschland GmbH …
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-9  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 9: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Odorierung
    g von Odoriermittelmessgeräten 5.6 Umstellung der Odorierung von Gasen in der öffentlichen Gasversorgung • Vorbereitung der Umstellung • Durchführung der Umstellung 6 Erfolgskontrolle Es gelten die
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    bei, dass die Gesundheit der Gasanwender und der in der Gasversorgung Beschäftigten erhalten bleibt, die sichere und störungsfreie Gasversorgung ermöglicht wird, die technische Sicherheit der Gasanlagen [...] erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Beschaffenheit von Brenngasen in der…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 452-2  2020-08 Anbohren und Absperren; Teil 2: Abquetschen von Kunststoffrohrleitungen für Gas mit Drücken bis 5 bar und Außendurchmesser bis 315 mm
    1555-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung - Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre CEN/TS 1555-7, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung - Polyethylen (PE) - Teil 7: Empfehlungen [...] für die Beurteilung der Konformität DIN EN ISO 16486-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme…
  6. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5621-3  2016-12 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 5 bar; Teil 3: Dickwandige, aufblasbare Blase mit Verstärkung - Typ B
    Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen der öffentlichen Gasversorgung DVGW G 5620-2 (VP), Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 5 bar für die Gasverteilung [...] für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe DIN EN 1555-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-3  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 3: Konformitätsbewertung
    der nationalen und europäischen Standards; b) Abstimmung der Norm nur auf die Anforderungen der Gasversorgung; durch die Erstellung eines separaten Teiles zur Konformitätsbewertung, nicht mehr mit den An [...] Gasverteilung und Gastransport — Anforderungen und Prüfungen DIN 3535-6, Dichtungen für…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 10239  2015-05 Kleine Wasserfahrzeuge – Flüssiggas-Anlagen (LPG)
    flexiblem Werkstoff 3.1 4 Absperrventil Einrichtung zur Trennung eines Gerätes von der Gasversorgung 3.1 5 Hauptabsperrventil Einrichtung zur Trennung der gesamten Flüssiggas - Anlage von der [...] keine Verbindung bestehen ; � darf/dürfen die Flüssiggas - Flasche ( n ) …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-1  2003-10 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 1: Press-/Ziehverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    – Instandsetzung DVGW-Arbeitsblatt G 469, Druckprüfverfahren für Leitungen und Anlagen der Gasversorgung DVGW-Arbeitsblatt G 472, Gasleitungen bis 10 bar Betriebsdruck aus Polyethylen (PE 80, PE 100 [...] wird, nichts über ihre Anwendbarkeit im konkreten Einzelfall. Gesetz über die…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-3  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 3: Konformitätsbewertung
    Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Änderungen). DIN3535-6, Dichtungen für die Gasversorgung— Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen [...] für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe DINEN1555-3, Kunststoff–Rohrleitungssysteme für…
Ergebnisse pro Seite: