Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    in [mm] Baulänge der Rohre Abmessungen Startgrube Abmessungen Zielgrube 200 – 300 bis 406 1,0 m 2,0 m Durchmesser bzw. 2,5 m × 2,0 m 2,0 m Durchmesserbzw. 2,0 m × 2,0 m 400 [...] Randeinflüsse zu messen. Für Stahlvortriebsrohre dürfen 1,5 mm je Meter Baulänge nicht…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 510  1992-03 Gasstraßenbeleuchtung; Lichttechnische Grundlagen; Planung, Bau und Betrieb
    Wirkungsgrade DIN 5032 Teil 1Lichtmessung; Photometrische Verfahren DIN 5032 Teil 2Lichtmessung; Meßbedingungen für elektrische Lampen DIN 5032 Teil 3Lichtmessung; Meßbedingungen für Gasleuchten [...] Leistung P. Die Einheit der Lichtausbeute ist Lumen/Watt (lm/W). 3 Lichtmessung 3.1…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 651  2013-04 Dosieranlagen für Pulveraktivkohle in der Trinkwasseraufbereitung
    Füllstandsüberwachung (Inhaltsmessung) in Pulveraktivkohlesilos haben sich Messeinrichtungen mit Kraftmessdosen und entsprechenden Messwertumformern bewährt. Die Messdosen sind so einzubauen, dass keine Querkräfte [...] Sicherheitsgitterrost (mindestens DN 600) Stutzen für Füllstandsmessung, max…
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 126  2017-03 Verfahren zur Einrichtung und Fortführung von Geobasisdaten
    Kataster- und Liegenschaftsdaten zu verstehen, die von den Vermessungs- und Katasterverwaltungen erstellt und vertrieben werden. Die Vermessungs- und Katasterverwaltungen der Bundesländer liefern mit dem [...] unterschiedlichen Abstufungen - … Vermessungsverwaltung (X) – Grundbuchinformationen …
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-1  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 1: Erneuerung in bisheriger Linienführung durch Berstverfahren und Auswechselverfahren (ISO 21225-1:2018)
    Differenz zwischen dem gemessenen größten Außendurchmesser und dem gemessenen kleinsten Außendurchmesser an derselben Querschnittsfläche des Rohres 3.3.8 Durchmesser/Wanddicken-Verhältnis SDR (en: standard [...] Rohrleitungslänge, gemessen zur Längsachse des Rohrs Anmerkung 1 zum Begriff: Er wird…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15876-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    8; 10 6.1.3 Abmessungsgruppen Zwei Abmessungsgruppen sind für Rohre und Formstücke, wie in Tabelle 2 angegeben, festgelegt. Tabelle 2 — Abmessungsgruppen Abmessungsgruppe Nenndurchmesser, dn mm 1 10 [...] Probe-körper je Durch-messer/Ab-messungs-gruppe 3 Probekörper je Durch-messer/Ab-messungs…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15875-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    8; 10 6.1.3 Abmessungsgruppen Zwei Abmessungsgruppen sind für Rohre und Formstücke, wie in Tabelle 2 angegeben, festgelegt. Tabelle 2 — Abmessungsgruppen Abmessungsgruppe Nenndurchmesser, dn mm 1 10 [...] – 3 Probekörper je Durchmesser und Verbindungs-system für den betreffenden…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16421  2015-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vermehrung von Mikroorganismen
    13385 - 1, — Längenmessgeräte — Teil 1: Messschieber; Konstruktionsmerkmale und messtechnische Anforderungen (ISO 13385 - 1) EN ISO 13385 - 2, — Längenmessgeräte — Teil 2: [...] (BPP), gemessen durch ATP - ATP und dessen Messung
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    Wartung und Instandhaltung 9.6 Anordnung von Sensoren und Messgeräten 9.6.1 Druckmessgeräte Sichere Messbedingungen sind erfüllt, wenn am Messquerschnitt weitgehend axial ausgerichtete Strömungen mit nur geringer [...] empfehlenswert. 9.6.2 Durchflussmessgeräte Die am häufigsten für Durchflussmessu…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15091  2014-03 Sanitärarmaturen – Sanitärarmaturen mit elektronischer Öffnungs- und Schließfunktion
    �d 1/10 des Durchmessers der Druckmessblende); 2) der Durchmesser der Druckmessblende muss kleiner als 0,1 D sein; 3) es muss eine gerade Anzahl von D ruckmessblenden (mindestens 4) [...] zum Messen des Durchflusses (Messgenauigkeit �r 2 %); d) eine Vorrichtung für…
Ergebnisse pro Seite: