Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 474  2021-12 Maßnahmen für den sicheren Betrieb von Gasleitungen in Einflussbereichen bergbaulicher Tätigkeiten
    Regeln für brennbare Flüssigkeiten, TRbF 301, Richtlinie für Fernleitungen zum Befördern gefährdender Flüssigkeiten v. 4/1982 (RFF) Rohrfernleitungsverordnung (RohrFLtgV) Technische Regel für Rohrfer [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-1  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 1: Isolierkupplungen für Netzanschlussleitungen und Gasinstallationen – Anforderungen und Prüfungen
    Dokument ist für den Betrieb mit Gasen nach DVGW G 260 (A), wenn vom Hersteller vorgesehen auch für Flüssiggas in der Flüssigphase, geeignet. ANMERKUNG: Gasnetze sollten zukünftig auch für den Transport [...] Technische Lieferbedingungen für Absperrarmaturen — Absperrarmaturen für Gasleitungen und …
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30672-1  2019-05 Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Anforderungen und Produktprüfungen
    nicht ab:  Nachumhüllungsmaterialien für Rohrleitungen für Verteilnetze allgemein;  Nachumhüllungsmaterialien von Stahlrohren und Formstücken zum Transport und für die Verteilung von Wasser und Abwasser; [...] Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen — …
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-2  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 2: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gas-Druckregelanlagen
    Aufteilung der bisherigen Schulung für Sachkundige nach DVGW G 491 und G 492 in eine Schulung für Sachkundige nach DVGW G 491 (DVGW G 102-2) und eine Schulung für Sachkundige nach DVGW G 492 (G 102-3) [...] Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb DVGW G 491 (A),…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 102-6  2024-05 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 6: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Prüfung, den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis 5 bar
    erarbeitet. Es dient gemeinsam mit dem DVGW-Arbeitsblatt G 102-1 als Handlungshilfe für die Qualifikation von Sachkundigen für die Prüfung, den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal [...] sblatt G 102-1 als Grundlage für Schulungen und die Aktualisierung des…
  6. Abschlussbericht W 200901  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt II: Detailuntersuchungen in einem Modellnetz und Teststand
    Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) für die Förderung sowie bei der DREWAG, der KWL, der eins energie, vonRollhydro, AVK Mittelmann und der Keulahütte für Unterstützung beim Aufbau der Versuchsanlagen [...] die o.g. Verringerung der laminaren Grenzschicht keine hinreichende Bedingung fü…
  7. Download
    Grüne Moleküle – ein Baustein für Klimaschutz und Versorgungssicherheit? Möglich, wenn wir wollten...
    nicht-öffentliche Ladepunkte in Deutschland, Anteilig an Bevölkerung für BY und BW ca. 2-3 Mio.Gasinfrastrukturist vorhanden und kann für Wasserstoff umgerüstet werden …Strominfrastrukturmuss erheblich ausgebaut [...] heute sinken. Aktuell ist…
  8. Abschlussbericht G 201633  2019-05 Bewertung von Geotextil als Schutzmaßnahme für Gasrohrleitungen GeoTex (Phase 1)
    Beschreibung A1 Abminderungsfaktor für die Kriechdehnung bzw. die Zeitstandfestigkeit A2 Abminderungsfaktor für Beschädigungen beim Transport, Einbau und Verdichten A3 Beiwert für Fugen, Überlappungen und V [...] positiven Fall die Grundlagen für weitere Untersuchungen (Laboruntersuchungen,…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5600-1  2013-10 Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    ldquo; erarbeitet. Sie dient als Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe des DVGW-Zertifizierungszeichens für Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Rohre aus Polyethylen gemäß DVGW GW 335-A2 [...] Technische Lieferbedingungen für Armaturen – Armaturen für Gasleitungen und Gasanlagen…
  10. Regelwerk
    DVS 2208-1  2019-09 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen - Maschinen und Geräte für das Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln
    ss als auch für den Schweißprozess vorzusehen. Verfahrensbedingt können bei Muffenschweißgeräten keine Werte erfasst werden. 6. Geräte für die Heizwendelschweißung Die Geräte müssen für die Anforderungen [...] Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. Richtlinie DVS 2208-1 Ersetzt…
Ergebnisse pro Seite: