Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 879 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Anlage_1_MRU_DVGW.pdf
    •Tätigkeitsgruppen A, B und C im Rahmen einer Anpassung oder Umstellung in der öffentlichen Gasversorgung. Personengruppen in der Marktraumumstellung und ihre Qualifikationen•Bauleiter Mitarbeiter/in …
  2. Download
    14-03_DVGW-Landesgruppen-Portrait.pdf
    Partner, der national und international für eine sichere, kostengünstige und umweltfreundliche Gasversorgung stehtl Sie können sich darauf verlassen, dass der DVGW sich für den Schutz der natürlichen …
  3. Download
    "Die Gesetzgebung auf EU-Ebene mitgestalten"
    effizienteres und günstigeres Erreichen der Klimaschutzziele ermöglicht.Immer mehr Aspekte der Gasversorgung stehen auf der Agenda von Brüsseler In-stitutionen. Welches werden die politi -schen Top-Themen …
  4. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    infrastruktur abzusichern. Durch die H2-Einspeisung wäre eine weitere De- carbonisierung der Gasversorgung neben beispielsweise der Biogaseinspeisung möglich. Das Gasnetz kann als Speichernetz für EE-Strom [...] „Gasbeschaffenheit“ und G 262 „Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    für Gasinstallationen— Tüllen mit Kegeldichtung und Dichtring DIN3535-6, Dichtungen für die Gasversorgung— Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen [...] Rahmen des F&E-Vorhabens G 202021 „F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469  2019-07 Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    wie auch schon in den Vorgängerversionen, sind aktualisiert die für Leitungen und Anlagen der Gasversorgung anwendbaren Druckprüfverfahren zusammengestellt und im Ablauf beschrieben. Nach der Fertigstellung [...] Technischen Regeln des DVGW für die Errichtung und den Betrieb von Leitungen und…
  7. Download
    Wasserstoffspezifische Abnahmen von Gas-Druckregelanlagen durch Sachverständige
    Wasserstoff, eine zunehmende Bedeutung. Legt man das Ziel einer weitgehenden Dekarbonisierung der Gasversorgung bis zum Jahr 2050 zu-grunde, müssen Anlagen und Leitun-gen, die heute neu errichtet werden, auch [...] das DVGW-Ar-beitsblatt G 260…
  8. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2013
    ndVGW-Bezirksgruppe rheinhessen17. September 2013 Gastag 2013 „Ar -beitsschutzgesetz in der Gasversorgung, Arbeitssicherheit im Gas-Bereitschafts-dienst, G 402 (G 403) Netz- und Scha-denstatistik – Erfassung [...] “ dVGW-Bezirksgruppe…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5614  2013-12 Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder
    Anforderungen und Prüfungen DVGW VP 406, Elastomerwerkstoffe für Dichtungen und Membranen in der Gasversorgung und -verwen­dung – Anforderungen, Prüfungen und Identifikation DIN 475-2, Schlüsselweiten [...] h; Teil 2: Sicherheitsanforderungen an Feuerungen und Brennstoffführungssysteme DIN EN…
  10. Download
    Inbetriebnahme bzw. Wiederinbetriebnahme von Netzanschlussleitungen und Kundenanlagen unter Berücksichtigung der Anforderungen der TRGI 2018
    zur Wiederinbetriebnahme oder Druckbeaufschlagung von Ortsnetzen und Hausinstallationen in der Gasversorgung.maßnahmen zur Überprüfung der si-cheren Abgasabführung sind nicht er-forderlich. Doch auf welchen …
Ergebnisse pro Seite: