Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Best-Practice-Katalog für Projekte der Nachwuchsförderung
    Kleidung am Messestand. Beschaffung eines „Hinguckers“ z.B. Messespiel, Mitmachaktion, funktionales Exponat. Organisation und Durchführung des Auf- und Abbau des Messestandes und der Betreuung [...] derung 5 Stand bei den Jobdays…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 643  2004-06 Flexible, gewebeverstärkte Kunststoff-Inliner und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    pLBarometerstand am Ende der Messung in bar rGVol.-% Prüfgas (CH4) am Ende der Messung in der Messkammer rVVol.-% Vergleichsgas (Argon) am Ende der Messung in der Messkammer i.N.im Normalzustand (273 K [...] Maße Die Prüfung des Außendurchmessers und der Wanddicken von Innen- und Außenbeschichtung…
  3. Download
    Best Practice Katalog 2022
    Kleidung am Messestand. Beschaffung eines „Hinguckers“ z.B. Messespiel, Mitmachaktion, funktionales Exponat. Organisation und Durchführung des Auf- und Abbaus des Messestandes und der Betreuung [...] GmbH 5 Stand bei den Jobdays…
  4. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5621-3  2016-12 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 5 bar; Teil 3: Dickwandige, aufblasbare Blase mit Verstärkung - Typ B
    die Anforderungen und Prüfungen für Absperrblasen nach 3.1 im Durchmesserbereich von DN 80/da 90 bis DN 200/da 225 und dem durchmesserabhängigen Sperrdruck bis maximal 5 bar. Diese Absperrblasen werden in [...] Absperrblase in einem Rohr, für dessen Durchmesser sie vorgesehen ist, birst 4…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-1  2015-08 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-1: Rationelle Energienutzung - Allgemeines
    Grad Celsius) gemessen. Der Messfühler wird in die Wassermitte gebracht und die Temperatur wird mit Hilfe eines Messwertgebers, dessen Messungenauigkeit weniger als 0,1 °C beträgt, gemessen. Der Brenner [...] angegebene Durchmesser (300 mm, 260 mm bzw. 240 mm) über dem in der Gebrauchsanleitung …
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    ngen des Herstellers Mit Lehren und/oder geeigneten Messgeräten.Maße und Toleranzen sind in der Eigenüberwachung an Rohmaßen zu messen.Fertigteile (beschichtet) werden belehrt. siehe: 6.2; 6.3 und 6 [...] 28603 und Werkszeichnungen Lehren oder geeignete Längenmessmittel 10 % mind. 1 Rohr je…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 622-1  2023-04 Dosieranlagen für Flockungsmittel und Flockungshilfsmittel; Teil 1: Flockungsmittel
    berührungslose Höhenstandsmessverfahren, wie z. B. Ultraschall- oder Radarmessungen, andererseits kommen Druckmesseinrichtungen zum Einsatz. Insbesondere die berührungslosen Messverfahren können durch die [...] DVGW W 645-1 (A), Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-6  2019-04 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen
    DIN 863-1:2017-02, Geometrische Produktspezifikation (GPS) — Messschrauben — Teil 1: Bügelmessschrauben; Grenzwerte für Messabweichungen DIN 28090-2:2014-11, Statische Dichtungen für Flanschverbindungen [...] ISO 3611:2011-03, Geometrische Produktspezifikation (GPS) — Längenmessgeräte: Bügelmesss…
  9. Abschlussbericht W 202005  2024-06 Entwicklung eines Prüfverfahrens für die Bewertung der Hydrolysebeständigkeit und der Dauerhaftigkeit mineralischer Beschichtungen in Kontakt mit Trinkwasser
    Ebene wird dann der Abstand der vermessenen Oberfläche bestimmt und die Änderung zur Nullmessung berechnet. Abbildung 3.6: Lasermessstation für die Höhenmessung der Probekörper (links) und Darstel- [...] ca. 2 mm gemessen werden konnte. Für die Messung wurden die Proben aus den Transportboxen…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-3  2020-05 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 3: Strahlfreisetzung
    möglich an den in Bild 4 angegebenen Stellen gemessen werden, wobei Messungen direkt über Thermoelement-Drähten vermieden werden müssen, um falsche Messungen auszuschließen. Bei vorgeformten Systemen muss [...] 20088-3:2019 (D) 20 11 Messunsicherheit Die Gesamtunsicherheit der Messungen muss…
Ergebnisse pro Seite: