Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1938 Ergebnisse gefunden.
  1. Blogeintrag
    Trockenheit und Wasserversorgung
    beides schützen und dennoch unsere Wohlfühloase bekommen? Weiterlesen Engagement für Trinkwasser – der Verein "a tip: tap" Seit den 1970ern hat sich der Konsum von Mineralwasser in Deutschland mehr als verzehnfacht [...] verzehnfacht. Mit…
  2. Download
    Entwurf einer Verordnung über die Emissionsberichterstattung nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz für die Jahre 2021 und 2022 (Berichterstattungsverordnung 2022 – BeV 2022)
    Robert-Koch-Platz 4 D-10115 Berlin Tel.: +49 30 79 47 36-60 E-Mail: robert.ostwald@dvgw.de DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Vorbemerkung Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz …
  3. Stellungnahme vom 12.08.2020
    Stellungnahme zur Berichterstattungsverordnung 2022 (BeV 2022)
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE WASSERSTOFF VEREIN RECHT
  4. Stellungnahme vom 09.03.2020
    Stellungnahme zum BEHG vom 9. März 2020
    Energiewende . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE VEREIN RECHT
  5. Forschungsprojekt vom 31.03.2023
    H2-Tauglichkeit von Stählen
    Projekt wird durchgeführt von: Materialprüfungsamt (MPA) Stuttgart Gefördert durch DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.V. Open Grid Europe GmbH Ziele und Methodik Im Projekt H2-Tauglichkeit …
  6. Forschungsprojekt vom 01.03.2020
    Typ 34 - W 300
    Kaiserslautern Institut für Baustoffforschung der RWTH Aachen (ibac) Gefördert durch DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.V. Deutsche Bauchemie e.V. Hintergrund und Ergebnisse Das DVGW-Arbeitsblatt …
  7. Download
    „Die Corona-Pandemie hat das Digitalisierungstempo von Arbeitsroutinen erhöht“
     EUWID hat mit Dr. Wolf Merkel,  Vorstand Wasser des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW), darüber gesprochen.Herr Dr. Merkel, war der Ausbruch der Corona-Pandem ie eher Hemm-schuh oder Kata …
  8. Presseinformation vom 01.09.2020
    Wasser „smart“ und effizient nutzen
    IWW Rheinisch-Westfälischen Institut für Wasserforschung, das zum Forschungsnetzwerk des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) gehört. Ein Fünftel der Fördermittel fließt nach Deutschland. „Dieses …
  9. Download
    Wasser „smart“ und effizient nutzen
    Rheinisch-Westfälischen Institut für Wasserforschung, das zum Forschungsnetzwerk des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) gehört. Ein Fünftel der Fördermittel fließt nach Deutschland [...] 2020“ gefördert. Mehr…
  10. Download
    Netz- und Schadenstatistik Wasser; Ergebnisse aus den Jahren 2016 und 2017
    DVGW-Haupt-geschäftsstelle in Bonn.Kontakt:Klaus BüschelDVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.Technisch-wissenschaftlicher VereinJosef-Wirmer-Str. 1–35 312 3 B o nnTel.: 0228 9188-861E-Mail: b …
Ergebnisse pro Seite: