Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5621-2  2018-04 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 1 bar; Teil 2: Dickwandige, aufblasbare Blase mit Verstärkung; Typ B
    die Anforderungen und Prüfungen für Absperrblasen nach 3.1 im Durchmesserbereich von DN 80/da 90 bis DN 400/da 450 und dem durchmesserabhängigen Sperrdruck bis maximal 1 bar. Diese Absperrblasen werden in [...] Absperrblase in einem Rohr, für dessen Durchmesser sie vorgesehen ist, birst 4…
  2. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 372  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für die Wasserverteilung - Serie DN/OD; Anforderungen und Prüfungen
    geeignete Längenmessmittel 10 % mind. 1 Rohr je Gruppe b pro Ausführungsart der Muffe 5.3 Außendurchmesser Rohrschaft Abschnitt 4.2, Tabelle 1, es müssen über mindestens 2/3 der Rohrlänge, gemessen vom [...] Nennweite DN/OD Ganzzahlige numerische Bezeichnung für den Außendurchmesser eines…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 410  2008-12 Wasserbedarf - Kennwerte und Einflussgrößen
    l/Essen angesetzt werden. 8.5 Messe- und Kongresshallen Die Verbrauchscharakteristiken von Messe- und Kongressveranstaltungen differieren deutlich. Während bei Besuchermessen eine geringe Gleichzeitigkeit [...] Einfluss auf den Wasserbedarf und damit die Bemessung wassertechnischer Anlagen. Im…
  4. Download
    Flächendeckender Einsatz von funkauslesbaren Ultraschallwasserzählern
    zur Größe der Mess-einrichtung nach billigem Ermessen unter Berücksichtigung des aktuellen Standes der Technik im Interesse des Kunden vorzunehmen hat. Bei der Be-messung der Messeinrichtung orien-tierten [...] weniger im Rahmen ihrer Bemessun…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 31  2020-11 Onlineüberwachung – Detektion von Fremdkontakten durch Baugeräte
    Onlineüberwachung mit Hilfe KKS-basierter Messverfahren bietet in gleich mehrerlei Hinsicht deutliche Vorteile. Fehlalarme sind unwahrscheinlich, da ein KKS-basiertes Mess- und Überwachungsverfahren nur dann [...] lität) zur Erhöhung der Detektionsgenauigkeit • Messstellen außerhalb von…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt AFK 11-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch ge-schützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential textgleich mit DVGW GW 28-B1 Herausgegeben
    19-2 (M), Anhang D  Bodenwiderstandsmesszelle mit Bestimmung des niedrigsten spezifischen elektrischen Bodenwider- standswertes, siehe DVGW GW 9 (A) Die Bodenwiderstandsmesszelle kann in der Regel nur [...] wurden. A.1 Grundlagen zum Verständnis von Potentialmessungen bei…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 636  2001-01 Gasgeräte für den Anschluss an ein Luft-Abgas-System für Unterdruckbetrieb (standardisiertes Verfahren)
    und Abgasweg sind verschließbare Messöffnungen mit einem Durchmesser von 11 mm bis 16 mm vorzusehen. Die Dichtheitsanforderungen nach DIN EN 483 sind mit den Messöffnungen zu erfüllen. Während der Baumu [...] den Luftschacht oder am Abgasstutzen der Feuerstätte austreten kann. 4 Bemessung 4.1 Bemess…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    werden. Die angegebenen Messunsicherheiten ergeben sich aus den einzelnen Messungen. Bei Messungen, die eine Reihe von Einzelmessungen beinhalten (z. B. Wirkungsgradmessungen), können geringere Unsi [...] Tabelle A.2 — Abgasrohrdurchmesser Durchmesser in Millimeter Land Durchmesser Durchmesser
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-2  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 2: Rohre (ISO 1452-2:2009)
    bestimmen. 6.2 Nenn-Außendurchmesser Der Nenn-Außendurchmesser dn eines Rohres muss Tabelle 1 entsprechen. 6.3 Mittlerer Außendurchmesser und zugehörige Grenzabmaße Der mittlere Außendurchmesser dem des Rohres [...] ISO 1452-2:2009 (D) 8 Tabelle 1 — Nenn-Außendurchmesser und Grenzabmaße Maße…
  10. Abschlussbericht G 201412  2013-11 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Aktiver kathodischer Korrosionsschutz
    schützen will. 6.2 Der Mess- und Regelaufbau 6.2.1 Die Messtechnik Für den aktiven KKS sind die Messwerterfassung, die Messwertübertragung, die Auswertung der Messwerte und die Kommunikation mit [...] .................................. 27 6.2 Der Mess- und Regelaufbau…
Ergebnisse pro Seite: