Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Wasserstoff
    Wasserstoff Wasserstoff trägt als sauberer und sicherer Energieträger entscheidend zur Dekarbonisierung Deutschlands bei. Der DVGW widmet sich daher verstärkt den technischen Fragestellungen, die durch [...] „Fachkompetenz Wasserstoff“ nach…
  2. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Unterstützung von kleinen Wasserversorgungsunternehmen
    rg - zuverlässig, sicher, leistungsfähig (PDF, 112 KB) Gemeinsame Erklärung des Gemeindetag Baden-Württemberg und der DVGW-Landesgruppe (PDF, 811 KB) Wasserversorgung Mit Sicherheit Qualität - nichts ist [...] hilft Ihnen bei der Vorbereitung…
  3. Thema
    Gasabrechnung
    Broschüre des DVGW "Ihre Gasabrechnung: Mit Sicherheit richtig" (Link für Gasversorger) Ihre Ansprechpartnerin Bei Fragen rund um das Thema Gasabrechnung wenden Sie sich an: Merima Causevic Hauptgeschäftsstelle [...] Für eine Gasabrechnung…
  4. Presseinformation vom 08.10.2020
    "Wasser ist systemrelevant"
    Wasserver- und Abwasserentsorgung sichern Klimawandel, demografische Entwicklungen, wachsende Nutzungskonkurrenzen um das kühle Nass, Infrastrukturentwicklung, IT-Sicherheit, Spurenstoffe: Die Wasserwirtschaft [...] zweite Nationale…
  5. Presseinformation vom 31.05.2022
    Alfred Klees geht in den Ruhestand
    sind niedrigste Schaden- und Unfallzahlen sowie eine sichere Betriebs- und Ablauforganisation der Unternehmen durch das Technische Sicherheitsmanagement eng mit seinem Namen verbunden. Im Sinne der Absicherung [...] für mich besonders geprägt…
  6. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    221125-IT-SiG2.0-Onlineschulung
    Das Zweite Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-SiG 2.0) ist seit Juli 2021 in Kraft. In Kooperation mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bieten [...] Aktuelles 25. November 2022…
  7. Forschungsprojekt vom 01.04.2020
    H2-Membran
    wie sich Wasserstoff mittels unterschiedlichen Membranen aus Erdgas-Wasserstoff-Gemischen wieder abtrennen lässt. In einer Pilotanlage in Prenzlau testen die Projektpartner, welche Membranen sich am besten [...] laufend Förderkennzeichen : G…
  8. Presseinformation vom 13.05.2022
    DVGW präsentiert Technologien und Innovationen für eine nachhaltige Versorgungswirtschaft
    der IFAT Immer stärker sind die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren. Wie kann sich die Wasserwirtschaft in Zeiten sich ändernder Ressourcen, höheren Bedarfs und zunehmender Schadeinträge zukunftsfest [...] bringt die Anwender und…
  9. Thema
    Benchmarking
    Benchmarking im Wasserfach Sich vergleichen - sich verbessern. Informationen zu Durchführung und Weiterentwicklung von Benchmarking-Projekten Benchmarking in der Wasserwirtschaft; © iStock.com/Ivan Bajic [...] definiert, über die sich die…
  10. Thema
    Impuls – Gaskraftwerke
    TWh/a. × Etwa 70 Millionen Tonnen CO2 lassen sich durch den Ersatz von Braunkohlekraftwerke einsparen © iStock.com/ollo Etwa 70 Millionen Tonnen CO2 lassen sich durch den Ersatz von Braunkohlekraftwerke einsparen [...] ETS-Reform wäre dafür…
Ergebnisse pro Seite: