Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 15.05.2022
    Detektion von H2 (H2BoMess)
    Gasaustritts bei erdverlegten Leitungen mit wasserstoffhaltigen und wasserstoffreichen Gasen unter Berücksichtigung der G 465-1 (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff G 202022) Prüfen einer Gasleitung im St [...] bestehende Infrastruktur…
  2. Forschungsprojekt vom 01.03.2016
    Abschlussbericht Perchlorat in der Wasseraufbereitung
    drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNGSBERICHT WASSERAUFBEREITUNG WASSERWERK WASSERVERWENDUNG TRINKWASSER STOFFE
  3. Forschungsprojekt vom 30.07.2021
    Sun Conversion - Geochemistry
    Beobachtung gemacht: Der Wasserstoff wurde mit der Zeit mikrobiologisch mit dem Kohlenstoffdioxid (CO 2 ) des Erdgases zu Methan umgesetzt. In Folge sank der Wasserstoffanteil im gespeicherten Gasgemisch [...] durch das zusätzliche Wasser, das…
  4. Forschungsprojekt vom 17.05.2022
    CO2-Footprints von H2
    e von Wasserstoff analysiert: Blauer Wasserstoff aus der Dampfrefomierung mit Cabon Capture and Storage (CCS) Türkiser Wasserstoff aus der Erdgaspyrolyse mit der Lagerung von festem Kohlenstoff Grüner [...] unde Wasserstoff ausfällt.…
  5. Forschungsprojekt vom 30.07.2021
    DoubleActiveDrink I-III
    bereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptionsverhaltens organischer Spurenstoffe Phasen I-III (W 201627, 201734, W 201837) Double Active Drink: Idee einer brancheninternen Verwertung [...] eines Forschungsvorhabens…
  6. Energiestrategie 2040 Land Brandenburg verabschiedet
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: MELDUNG LANDESGRUPPE BERLIN/BRANDENBURG ENERGIEWENDE WASSERSTOFF
  7. Forschungsprojekt vom 01.12.2021
    H2-Toleranz von Armaturen (UKoBaRi H2)
    von Bestandsarmaturen für den Wasserstofftransport zu schaffen. Unabhängig von der Fragestellung, ob eine Beimischung von Wasserstoff in das Erdgas oder reiner Wasserstoff in der Gastransportinfrastruktur [...] H2-Toleranz von Armaturen…
  8. Forschungsprojekt vom 01.01.2022
    QUOVADIS-LAB
    stärker in den Vordergrund ebenso wie der Bedarf, auch stark polare Stoffe zu untersuchen und persistente mobile und toxische Stoffe (PMT) nachweisen zu können. Alternative Überwachungskonzepte wie die [...] E-Mail schreiben Seite teilen:…
  9. Presseinformation vom 22.06.2022
    Industrie, Mobilität und Energieanlagen benötigen unterschiedliche Wasserstoffqualitäten
    neben den thermischen Anwendungsbereichen und der Nutzung in Brennstoffzellen auch ein signifikanter Bedarf an Wasserstoff besteht, der als Rohstoff in Produktionsprozessen in der chemischen Industrie, in [...] Veröffentlichung.…
  10. Presseinformation vom 22.06.2022
    Straßenschwerlastverkehr ohne Wasserstoffantrieb nicht zukunftsfähig
    verfehlt. Alternative Energieträger sind heute schon Biomethan und zuküftig Wasserstoff. Gerade der Einsatz von Wasserstoff ist für zukünftige Antriebstechnologien im Straßenschwerlastverkehr unverzichtbar [...] Germany´ zu entwickeln.“, so…
Ergebnisse pro Seite: