Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 15.09.2019
    Busstudie
    werden. Wird Biomethan als Kraftstoff verwendet, sind Gasfahrzeuge bereits heute nahezu treibhausgasneutral. Im Vergleich zu elektrischen Antrieben (Batterie und Brennstoffzelle) haben Gasbusse folgende [...] Anforderungen an die derzeit…
  2. Download
    Der Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung
    Bereich des Wasserhaushaltsrechts vom Bun-desrecht abweichende Regelungen zu treffen, soweit nicht das Stoff- oder das An-lagenrecht betroffen ist. Vorbehaltlich der im Einzelfall methodisch präzise zu ve-r [...] Oberflächengewässer außer…
  3. Download
    Minimierung der Einträge, Verursacherprinzip und Herstellerverantwortung
    wenigen anderen Wirkstoffen sowie von deren Metaboliten. Die Anwendung dieser Wirkstoffe ist seit Jahren oder sogar Jahrzehnten verboten. Die Belastung mit noch zugelassenen Wirkstoffen ist unverändert [...] es für zahlreiche Stoffe bislang…
  4. Forschungsprojekt vom 01.12.2020
    Portal Green
    von Wasserstoff oder Methan aus Power-to-Gas-Anlagen in das bestehende Gasnetz, der Anschluss an Wasserstofftankstellen, die Rückverstromung und die Versorgung von Industrieanlagen mit Wasserstoff. Leitfaden [...] des Stromnetzes durch…
  5. Forschungsprojekt vom 01.01.2020
    H2-Mobilität
    mögliche Marktchancen für Fahrzeug- und Wasserstoffproduzenten. Demnach sind folgende Vorteile der Brennstoffzellenfahrzeuge entscheidend: Kein Ausstoß von Luftschadstoffen bei Betrieb Keine Treibhausgas-Emissionen [...] (G 201910) (PDF, 3 MB)…
  6. Download
    Referentenentwurf des Gesetzes zur amtlichen geologischen Landesaufnahme sowie zur Übermittlung, Sicherung, öffentlichen Bereitstellung und Zurverfügungstellung geologischer Daten (Geologiedatengesetz – GeolDG)
    mit § 3 Begriffsbestimmungen Absatz 2: „Eine geologische Untersuchung umfasst 1. alle rohstoffgeologischen, ingenieurgeologischen, geophysikalischen, mineralogischen, geochemischen, geothermischen …
  7. Forschungsprojekt vom 01.11.2018
    Ultra-F
    -Emissionen möglich. Ein potenzieller Ansatz ist das gezielte Herausfiltern von Mikroorganismen und Nährstoffen, um einen Betrieb von Anlagen zur Trinkwassererwärmung mit deutlich abgesenkten Temperaturen zu …
  8. Download
    Einsatz von Gasbussen im ÖPNV
    lte erneuerbare Wasserstoff mit einer Kohlenstoffquelle zu Methan umgesetzt. Als mögliche Kohlenstoffquellen kommen nicht vermeid-bares Kohlenstoffdioxid (CO2) oder Kohlenstoffmonoxid (CO) aus industriellen [...] sowie aus nachwachsenden Rohst…
  9. Download
    Hygienische Absicherung des Trinkwassers – freier Auslauf (DIN EN 1717)
    r und bedürfen daher keiner zusätzlichen Absicherung. Die eingesetzten Materialien und Werkstoffe müssen der Trinkwasserverordnung inklusive der entsprechenden Bewertungsgrundlagen und [...] der Einhaltung der Vorgaben der …
  10. Forschungsprojekt vom 01.09.2019
    KonTriSol
    und UO) eingesetzt. Damit sollen Härtebildner, anorganische Wasserinhaltsstoffe, natürliche organische Stoffe oder anthropogene Spurenstoffe aus dem Wasser gefiltert und dadurch reduziert bzw. entfernt [...] Bei diesen Prozessen entstehen…
Ergebnisse pro Seite: