Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 650 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Gemeinsame Stellungnahme zur Überarbeitung des NWS
    Gaskraftwerken im Jahr 2030 entsprechen, da durch den Ausstieg aus Atom- und Kohleverstromung und die Lösung der Abhängigkeit vom Erdgas aus Russland hier ein Substitut gefunden werden muss. • Zur Erl [...] der erforderlichen …
  2. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2015
    lage in Betrieb genommen. Ein Konsortium, bestehend aus E.ON sowie Partnern aus Industrie und Wissenschaft, hat dieses Projekt gestartet, in dem aus Windstrom hergestellter Wasserstoff mit bis zu 1,5 Megawatt [...] rei-chen die aktuellen…
  3. Download
    DVGW-Zukunftsprogramm Wasser
    werden. 8. Rund 61 Prozent des Trinkwassers in Deutschland werden über Brunnen aus Grundwasser gewonnen, welches sich aus versickerndem Regenwasser speist und durch die natürliche Filterwirkung des Bodens [...] in Zukunft eine sichere…
  4. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    Leitungsanla- gen im Sinne dieser Richtlinie sind Anlagen aus Leitungen, insbesondere aus elektrischen Lei- tungen oder Rohrleitungen, sowie aus den zugehörigen Armaturen, Hausanschlusseinrichtun- gen, [...] Brandschutzkonzept Innenleitungen aus Kunststoff • 2008 - TRGI – Anhang B.2.3 –…
  5. Download
    Nitratbelastung des Grundwassers – Hintergründe, Forderungen und Lösungen der Wasserwirtschaft
    bestimmten Brunnen oftmals dadurch aus, dass sie Brunnen vertiefen, verlagern oder verschiedene Rohwässer miteinander verschnei -den. Dies wirkt sich jedoch kostensteigernd aus und die Maßnahmen lösen das Problem [...] , bei dem die…
  6. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    Handlungsbedarf kategorisiert. Aus diesen Parametern wurden die zehn größten Defizite (drei aus dem Bereich Ressource, vier aus dem Bereich Anlagentechnik und drei aus dem Bereich Betrieb) ermittelt [...] ehmen die den Erhebungsbogen zurücksandten. Wie auch in Projektphase I nahmen WVU aus allen…
  7. Download
    Wasserstoff-Forschungsprojekte 2022
    INATIONZUM PROJEKTTWh0500900Angebot 2045847Angebot 2030291Grüner H2 aus DeutschlandGrüner H2 aus NachbarländernGrüner H2 aus EuropaTürkiser H2Blauer H2754 TWh Nachfrage 204584 TWh Nachfrage 2 [...] stehen und bis 2045 850 T Wh.…
  8. Download
    Gremienreport 2020
    sich der Generationswechsel beim Fachpersonal aus, denn ein Drittel des Netzpersonals scheidet in den nächsten Jahren altersb\edingt aus den Unternehmen aus und das Nachwuchspersonal muss umfassend qualifiziert [...] sich der…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    punktförmige und diffuse Stoffeinträge in die Gewässer aus Verkehr, Industrie, Gewerbe, weiter aus urbanen Gebieten und Freizeitflächen, sowie aus der Forstwirtschaft und naturnahen Nutzungen. Die Deutsche [...] 2016 in einem Papier „Diffuse Stoffein- träge aus urbanen Nutzungen“…
  10. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    klassische Fernleitungen aus diesem Zeitraum zur Versorgung großer Städte seien an dieser Stelle die Versorgung von Frankfurt aus dem Vogelsberg und Spessart (1879, 1911), von Nürnberg aus dem Rannagebiet (1908) [...] (1908) und München aus dem Mangfallge- biet (1902, 1910) genannt [10]; [11];…
Ergebnisse pro Seite: