Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 988 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    Asset Baulicher Vermögensgegenstand bzw. Bauwerk (Diese Begriffsfestlegung nimmt Bezug auf die internationale Regelwerkssetzung wie DIN EN ISO 19650 AVA-Software Software für Ausschreibung, Vergabe und [...] HOAI Honorarordnung für Architekten und Ingenieure IFC engl. Industry Foundation…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-2  2018-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11298-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-2:2018
    Vorwort ISO (die Internationale Organisation für Normung) ist eine weltweite Vereinigung nationaler Normungsorganisationen (ISO-Mitgliedsorganisationen). Die Erstellung von Internationalen Normen wird üb [...] echnologien“ im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW). Für die in diesem Dokument…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19643-5  2021-04 Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser – Teil 5: Verfahrenskombinationen mit Nutzung von Brom als Desinfektionsmittel, erzeugt durch Ozonung bromidreichen Wassers
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen [...] eit von DIN und DVGW zu erhalten und die Verzahnung zwischen nationaler,…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    Identifikation eines Netzbetreibers im Datenaustausch Netzkopplungspunkt Verbindet nationale oder internationale Gasversorgungsnetze miteinander Netzinhalt Ist die Gasmenge, die beim jeweiligen Gasdruck im [...] 5 6 2 6 6 8 0 2 A O 6 G 5 6 M 1 1 S N 5 1 G 2 1 M 2 4 S…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3  2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    Wareneingangsprüfung darf davon höchstens ±10 % abweichen. Bei Vorliegen einer europäischen oder internationalen Norm für den betroffenen Werkstoff darf die Abweichung entsprechend größer ausfallen. Der MFR
  6. Abschlussbericht G 201413  2017-01 Entwicklung einer verstärkt zustandsorientierten Instandhaltungsvorgehensweise (Überwachung/Überprüfung) von Gasversorgungsnetzen mit einem Betriebsdruck kleiner 16 bar
    des Ansatzes der zustandsorientierten Instandhaltung,  Untersuchung und Einbeziehung von internationalen Erfahrungen im Bereich Instandhaltung von Gasnetzen mit Betriebsdrücken kleiner 16 bar (informativ) [...] Ansatzes der zustandsorientierten Instandhaltung, 2. Untersuchung von bisherigen…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30654  2020-01 Dichtungsprofile aus expandiertem PTFE für Flanschverbindungen der Gasversorgung
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen [...] eit von DIN und DVGW zu erhalten und die Verzahnung zwischen nationaler,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 731 Entwurf  2024-09 Wasserstoff-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Füllanlagen zum Befüllen von Landfahrzeugen mit Druckgasen zur Abgabe an Dritte OIML R 139-1, International Recommendation, Compressed gaseous fuel measuring systems for vehi- cles- Part 1: Metrological
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 219  2010-05 Einsatz von anionischen und nichtionischen Polyacrylamiden als Flockungshilfsmittel bei der Wasseraufbereitung
    Gas- und Wasserwirtschaft und sind ein Garant für eine sichere Gas- und Wasserversorgung auf international höchstem Standard. Der gemeinnützige Verein ist frei von wirtschaftlichen Interessen und politischer
  10. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 27  2024-09 Korrosionsschutz – Überblick Merkmale und Prüfmethoden von Werks- und Nachumhüllungen
    mation Gas/Wasser Nr. 27 5 Vorwort Diese Information wurde vom Projektkreis „Strategie internationale Normung“ im Technischen Komitee „Außenkorrosion“ erarbeitet. Sie dient als Übersicht der Prüfmethoden [...] eindeutig nachvollziehbar, durchführbar und vergleichbar sind. Im Rah- men der…
Ergebnisse pro Seite: