Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 585  2016-04 Kombinationen aus Armaturen und Apparaten in der Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    rundlage des Umweltbundesamtes Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser (Beschichtungsleitlinie), Empfehlung des Umweltbundesamtes Leitlinie zur [...] e), Empfehlung des Umweltbundesamtes Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen…
  2. Download
    Minimierung der Einträge, Verursacherprinzip und Herstellerverantwortung
    nicht für die Förderung von Umwelt-, Klima- und Tierschutz genutzt.Es ist also erforderlich, die gemeinsame, europäische Agrarpolitik zielorientiert zu einer Agrarumweltpolitik weiterzuentwickeln. Dabei [...] Europäischen Union verankert: „Die…
  3. Download
    Betreiberpflichten in der Wasserversorgung
    lgruppe: Bürgermeister*innenStand 01/2021 Ihre Trinkwasserversorgung!© Bayerisches Landesamt für Umwelt, www.schaudrauf.bayern.de28.01.20212 Ihre Trinkwasserversorgung?© W asserwärterfortbildung Baden [...] leitung(OWiG §130 →Geldbuße)Mängelin…
  4. Download
    Forschungsbedarf und Zukunftsimpulse für die Wasserwirtschaft
    Bereits heute ist die Wasserwirtschaft drittstärkster Teilmarkt der Umweltwirtschaft (ca. 15 % der angemeldeten Umweltwirtschaftspatente in Deutschland)8. Auch im internationalen Vergleich ist die Wasse [...] und Impuls geber (ca. 12 % der…
  5. Abschlussbericht W 202011  2021-07 Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwerts für PFAS
    Baye- rischen Landesamtes für Umwelt, PFC-Schadenfälle – Erkundung, Sanierung und Zu- kunftsperspektiven, 08.04.2014 [24] Bayrisches Landesamt für Umwelt, „Umweltbewertung von Schaumlöschmitteln & PFC- [...] des Konzentrats in ein Fließgewässer ist eine Genehmigung der zuständigen Umweltbehörde
  6. Download
    Gewässerschutzberatung in der Landwirtschaft: Grenzen, Zielerreichung und Kosten aus Sicht der Wasserversorgung
    nicht bedarfs- und regionsspezi fische Agrarumweltmaßnahmen sind unzu -reichende Finanzmittel und bürokra-tische Hemmnisse. Auch der Versuch, Agrarumweltmaßnahmen möglichst für ein ganzes Bundesland einheitlich [...] rs in Deutschland – das…
  7. Download
    LG-MD_21-05-19_SN_Thuer-Rohwasssereigenkontrollverordnung.pdf
    Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz in enger Abstimmung mit der DVGW-Landesgruppe Mitteldeutschland erstellt wurde. Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz [...] entnommenen Wassermenge begründet. …
  8. Abschlussbericht W 201110  2015-01 Studie zum Einfluss von Silikontensiden auf die Rohwasserqualität von Wasserwerken
    . 2.3.5 Eintragspfade für PEMS in die Umwelt und erwartetes Umweltverhalten Es sind prinzipiell verschiedene Eintragspfade für Silikontenside in die Umwelt möglich. Wenn Trisiloxantenside als For [...] ........................................ 16 2.3.5 Eintragspfade für PEMS in die Umwelt und…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    Speicherung in dichten Tanks vor der Abfuhr;  sichere und umweltverträgliche Lagerung von Materialien;  Überwachung von Sicherheit und Umweltschutz während der gesamten Lebensdauer der Anlage;  Notwendigkeit [...] Arbeitssicherheit und Umwelt besonders zu beachten:  der Gesundheits- und…
  10. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-2  2014-09 + Kommentar - Teil 2: Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
    trinkwasserhygienische Eignung nachgewiesen wurde, sind auf der Liste des Umweltbundesamtes „Empfehlung des Umweltbundesamtes – Trinkwasserhygienisch geeignete metallene Werkstoffe“ zu finden. [DIN 50930-6; [...] Geschmack des Trinkwassers beeinflussen. Organische Materialien müssen den aktuellen…
Ergebnisse pro Seite: