Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 408  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    grundsätzlich für die Verteilung von Wasserstoff von kleiner gleich 16 bar geeignet. Für PE-X Rohre ist die Konformität vom Hersteller zu bestätigen. Die Eignung der eingebauten Elastomere ist für die konkrete [...] uck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff“…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4815-6  2017-12 Gummi- und Kunststoffschläuche für Flüssiggas – Teil 6: Doppelwandige Schlauchleitungen zum Anschluss an Leckgassicherungen nach DIN 4811
    Preisgruppe 10DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 23 [...] diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind für die Anwendung dieses…
  3. Themeneinstieg
    Erdgas und Mobilität
    Informationen für die Feuerwehr Die DVGW-Broschüre liefert der Feuerwehr wichtige Informationen über Fahrzeuge mit Erdgasantrieb und Erdgastankstellen. zu den DVGW-Broschüren Nur für Mitglieder Bundes-Imm [...] Kraftstoff für Lkw (PDF, 2 MB)…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 616  2020-04 Ermittlung von Zeta-Werten für Formteile und Verbindungsstücke in Rohrleitungen der Gas-Inneninstallation
    Arbeitsblattes ist die Vorgabe einer einheitlichen Verfahrensweise für die Bestimmung von Widerstandsbeiwerten für Einzeldruckverluste (ζ-Werte) für Bauteile der Gasinstallation im Geltungsbereich des DVGW-Ar [...] die Grundlage für die in den DVGW-Arbeitsblättern G 600 und G 617 dargestellten…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3536  2018-09 Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs- und Gastransportleitungen
    Preisgruppe 6DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 75 [...] 3536:2018-09 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt für Anforderungen und Prüfungen von…
  6. Forschungsprojekt vom 31.01.2023
    VERTIKAL
    Plus beziehen. Exklusiv für DVGW-Mitglieder steht die Kurzfassung unter MEIN DVGW zur Verfügung. Zum Forschungsbericht Vertikal im DVGW-Regelwerk Online Plus Nur für Mitglieder Download der Kurzfassung [...] Akteuren geführt. Unter anderem…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 28460  2011-04 Erdöl- und Erdgasindustrien - Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas - Schnittstelle zwischen Schiff und Land und Hafenbetrieb
    Hinweis Dieses Dokument steht nur als PDF-Datei zur Verfügung. Bitte wählen Sie rechts den Reiter »PDF«.
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2 Entwurf  2024-11 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    . . . . . . . . . . 15 6.6 Befüllungsanlagen für Schienen- und Luftfahrzeuge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 6.7 Befüllungsanlagen für Straßen- und Wasserfahrzeuge . . . . . . . . [...] Tabelle A.1— Betriebliche Trinkwasseruntersuchungen für Luft-, Land- und Wasserfahrzeuge .…
  9. Thema
    Datenschutz
    Kunden, Mitgliedern, Interessenten oder Besuchern. Diese Datenschutzerklärung gilt sowohl für unsere Webseite www.dvgw.de als auch für folgende Webseiten: Diese Datenschutzerklärung gilt sowohl für unsere [...] wenn Sie mit uns, z.B. als Mitgl…
  10. Forschungsprojekt vom 01.07.2021
    PFAS-Trink
    Plus beziehen. Exklusiv für DVGW-Mitglieder steht die Kurzfassung unter MEIN DVGW zur Verfügung. Zum Forschungsbericht PFAS-Trink im DVGW-Regelwerk Online Plus Nur für Mitglieder Zum Download der Kurzfassung [...] ose, der Wert von 2,2 ng/L fü…
Ergebnisse pro Seite: