Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Deutsche Normungsroadmap Energiespeicher, Version 2
    Beschaffenheit regenerativ erzeugter GaseG-GTK-0-1 Erneuerbare GaseDieses Merkblatt gibt Empfehlungen für die Messung der Beschaffenheit von regenerativ erzeugten Gasen zur Einspei-sung in Erdgasnetze. Die [...] Steuerung der nachgeordneten…
  2. Download
    Energieversorgung muss CO2-neutral, Wasserversorgung resilienter werden
    Markteintritt ermöglicht, indem sie zum Beispiel, ähnlich wie beim erneuerbaren Strom, ein konkretes Ziel oder eine Quote für klimaneutrale Gase definiert .” DVGW -Vorstand Wasser Dr. Wolf Merkel weist [...] treiben Innovationen im Gas
  3. Download
    Sanierungskonzepte für Mehrfamilienhäuser
    undspäterproz. Anteil der EnergieartBaujahr2 WE Gas2 WE Strom1 WE Gas1 WE Strom3-6 WE Gas3-6 WE Strom7-12 WE Gas7-12 WE Strom13-20 WE Gas13-20 WE Strom>20 WE Gas>20 WE Strom DVGW – Innovationsoffensive G [...] alheizung Heizkessel Gas 38,4…
  4. Download
    Erstmals 20 Prozent Wasserstoff im deutschen Gasnetz
    eine Speicherung werden erneuerbare Energien auch grundlastfähig.Das Gasnetz als SpeicherGroßes Potenzial bietet hier die Um-wandlung des überschüssigen Stroms aus erneuerbaren Quellen in Wasserstoff und [...] hkeit kann der Strom aus erneuerb…
  5. Download
    2022-wasserstoff-positionspapier-der-verbaende.pdf
    kann dadurch eine technologieoffene Anwendung von erneuerbarem Wasserstoff über alle Sektoren hinweg ermöglicht werden. Der Ausbau der erneuerbaren Energien Sollte im Rahmen der politischen Zie [...] auch große nutzbare …
  6. Download
    Flüssigerdgas im Güterverkehr auf Erfolgskurs
    20 Prozent ermöglichen. Als zunehmend erneuerbarer, grüner Kraftstoff kann dies bis zu 90 Prozent ansteigen. Dabei ist eine Vermischung von fossilem und erneuerbaren LNG in beliebigem Umfang möglich. Zusätzlich [...] lefon: ( 030) 66 777-…
  7. Download
    Kräftiger Anstieg des Biomethan-Anteils bei CNG-Kraftstoff
    unerheblich, ob das Methan (CH4) aus fossilen oder erneuerbaren Quellen stammt. Anders als bei Diesel ( derzeit maximal sieben Prozent Biodiesel als erneuerbarer Anteil ) und Ottokraftstoff (derzeit bis [...] zu 10 Prozent Bioethanol…
  8. Download
    01_linke.pdf
    Substitutionsstrategie fürKohle und ÖlKomplexe und kluge Substitutionsstrategiefür GasDie Substitutionsstrategie für Gas bietet die große Chance, eineerheblicheDekarbonisierungs-Beschleunigung zu ermögl [...] 750 TWh angestiegen sein wird,…
  9. Download
    Pyrolyse kompakt
    e-Institut), Miriam Bäuerle & Jörn Benthin (beide: Gas- und Wärme-Institut Essen e. V.) 10 Wasserstoffherstellung aus methanhaltigen Gasen ohne CO2-Emissionen Dr.-Ing. Jörg Nitzsche, [...] Kosten und Risiken. Dazu gehören…
  10. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    addition to natural gas,“ in Proceedings Natural Gas Technologies, Gas Research Institute, USA, 2004. [41] O. Florisson, Preparing for the Hydrogen Economy by Using the Existing Natural Gas System as a Catalyst [...] 1 Vergleich mit Daten aus L/H-Marktraumumstellungen bzw. des ZIV Die L-/H-Gas
Ergebnisse pro Seite: