Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 988 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    Wissenschaft und Technik zum Zeitpunkt des Projektbeginns ...............10 5.2 Analyse der internationalen Situation zum Zeitpunkt Projektbeginn ........................13 5.3 Grundlagen für Effekte [...] . Dies auch unter Berücksichtigung kommender Ver- schärfungen entsprechender nationaler und
  2. Abschlussbericht W 201305  2016-05 Wasserversorgungsorientierte Charakterisierung der gelösten refraktären organischen Materie (GROM) in Rohwässern
    allochthonen organischen Substanzen zusammen. Die Definition für �Huminstoffe“ wie sie von der International Humic Substances Society (IHSS) vorgeschlagen wird, ist nachfolgend aufgeführt (�What are Humic [...] n pH-Werten beim Desorptionsschritt nicht unumstritten. Dieses Verfahren wird von der…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-2  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 2: Prüfverfahren
    Vorwort ISO (die Internationale Organisation für Normung) ist eine weltweite Vereinigung von Nationalen Normungsorganisationen (ISO-Mitgliedsorganisationen). Die Erstellung von Internationalen Normen wird [...] Komitee vertreten zu sein. Internationale Organisationen, staatlich und nicht-staatlich,…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 222  2010-03 Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der Wasseraufbereitung in Abwasseranlagen
    Gas- und Wasserwirtschaft und sind ein Garant für eine sichere Gas- und Wasserversorgung auf international höchstem Standard. Der gemeinnützige Verein ist frei von wirtschaftlichen Interessen und politischer
  5. Abschlussbericht G 201824-D 1.2  2023-06 Roadmap Gas 2050; Bewertung der für Deutschland relevanten nationalen & internationalen Produktionsströme und Logistikkonzepte für erneuerbare Gase
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-4  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 4: Armaturen (ISO 1452-4:2009)
    Thermoplasten“ im Normenausschuss Kunststoffe (FNK). Für die in diesem Dokument zitierten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen: ISO 580 siehe [...] technisch überarbeitet; c) bei Maßen, Anforderungen und Prüfungen wird jetzt auf die…
  7. Abschlussbericht G 201418  2018-06 Ermittlung von Grenzwerten und Mindestanforderungen für Werkstoffe und Rohre für raubettungstaugliche Rohre aus PE 100-RC
    138/SC 5/WG 20 vorgestellt: Einleitung Dieser Arbeitsentwurf ist ein erster Vorschlag zu einer internationalen Norm für eine Prüfmethode zur Bestimmung des Widerstandes gegen Punktlasten. Dieses Dokument [...] - Bestimmung der Beständigkeit gegen Punktlasten - Prüfverfahren 1 Geltungsbereich …
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-2  2013-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    138 „Plastics pipes, fittings and valves for the transport of fluids“ der Internationalen Organisation für Normung (International Organization for Standardization: ISO). Sie werden durch andere Normen
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1359  2017-11 Gaszähler – Balgengaszähler
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen [...] eit von DIN und DVGW zu erhalten und die Verzahnung zwischen nationaler,…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6145-1  2020-02 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamischen Verfahren – Teil 1: Allgemeine Aspekte (ISO 6145-1:2019)
    (D) 5 ISO (die Internationale Organisation für Normung) ist eine weltweite Vereinigung nationaler Normungsorganisationen (ISO-Mitgliedsorganisationen). Die Erstellung von Internationalen Normen wird üb [...] fenheit“ im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP). Für die in diesem Dokument…
Ergebnisse pro Seite: