Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1660 Ergebnisse gefunden.
  1. Publikation vom 01.02.2021
    Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen
    me und Betrieb; DVGW-Information GAS Nr. 27 DVGW-Information GAS Nr. 27; © DVGW Startseite ... Leistungen Publikationen Publikationsliste Gas-Information Nr. 27 Informationen zum Erwerb Dieser Leitfaden …
  2. Presseinformation vom 14.04.2021
    Anpassungsmaßnahmen zu Klimawandel und Trockenheit ...
    ung zu Klimawandel und Wasserwirtschaft: „Obwohl Deutschlands Versorgungswirtschaft zu den leistungsfähigsten der Welt gehört, sind die Herausforderungen für die Branche elementarer denn je. Der Klimawandel …
  3. Download
    Anpassungsmaßnahmen des Freistaates Sachsen und Bedarfe aus Sicht eines Wasserversorgers
    ng durch Spitzenbedarfsmengen in Trockenphasen mit notwendiger Absicherung der technischen Leistungsfähigkeit der WasserversorgungsanlagenDVGW –Online –Diskussionsveranstaltung 14.04.2021213.1 Inhalt …
  4. Download
    Jahresbericht 2020
    Jahres 2020 hinaus verschoben werden.Hervorzuheben ist hierbei auch das Engagement der Dienstleistungs-unternehmen, die sich gut auf die Pandemie eingestellt haben und deren Mitarbeiter im direkten Kun [...] 29Eine stets aktuelle Übersicht der…
  5. Download
    Erste Ergebnisse des DVGW-Leitprojektes „Roadmap Gas 2050“ – Teil 2: Untersuchungsergebnisse zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen
    der Gasvolumenstrom mit je 10 Vol.-% zunehmendem Wasser-stoff-Anteil um ca. 4,5 Prozent an, die Leistung sank je 10 Vol.-% H2 um ca. 3 Prozent. Die Zündfähigkeit mit was-serstoffhaltigen Gasen konnte mittels [...] 20 Vol.-% H2 mit einer…
  6. Download
    Erste Ergebnisse des DVGW-Leitprojektes „Roadmap Gas 2050“
    der Gasvolumenstrom mit je 10 Vol.-% zunehmendem Wasser-stoff-Anteil um ca. 4,5 Prozent an, die Leistung sank je 10 Vol.-% H2 um ca. 3 Prozent. Die Zündfähigkeit mit was-serstoffhaltigen Gasen konnte mittels [...] 20 Vol.-% H2 mit einer…
  7. Download
    Stellungnahme zum Referentenentwurf Biokraft-NachV
    BHKW mit einer Gesamt-Feuerungswärmeleistung von mindestens 2 MW (entsprechend einer elektrischen Leistung von ca. 650 kW). Der Entwurf der Novelle sieht vor, dass die Anforderungen bereits zum 1. Dezember …
  8. Download
    Stellungnahme zum Referentenentwurf BioSt-NachV
    an BHKW-Leistung installiert um flexibel mehr Leistung in weniger Stunden bereit zu stellen. Mit der Festlegung einer festen Leistungsgrenze basierend auf der theoretisch maximalen Leistung, fallen viele [...] angedachte Leistungsgrenze im…
  9. Download
    Ökolandbau in Wassergewinnungsgebieten
    von landeseigenen Förderprogramm KULAP und erhalten für darüberhinaus-gehende, besondere Leistungen Fördergelder von den Stadtwerken Augsburg, für z. B. die Teilnahme an einem Zertifi [...] https://wasserschutzbrot.de/ …
  10. Download
    Maßnahmen zur Vermeidung von Algenwachstum im Wirkbereich von UV-Anlagen
    Eigenschaften auf.Der merklichste Unterschied zwischen den beiden Lampentypen liegt in de-ren Leistungsdichte und in ihren Emis-sionsspektren: Während Hg-Nieder-drucklampen im mikrobiziden Bereich zwischen [...] für Quecksilber…
Ergebnisse pro Seite: