Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12261  2024-08 Gaszähler – Turbinenradgaszähler
    Anschluss nicht in den Gasstrom ragt. 6.7.1.2 Druckmessstellen für den Messdruck 6.7.1.2.1 Anforderungen Es muss mindestens eine Druckmessstelle zur Messung des statischen Drucks vorhanden sein, welcher [...] ler ist für die Messung, Speicherung und Anzeige des Brenngasvolu- mens…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-2  2020-09 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 2: Dampfbelastung (ISO 20088-2:2020)
    Stellen gemessen werden. Die angezeigten Messstellen sind als ungefähr anzusehen. Bei vorgeformten Systemen muss die Dicke der Schutzschicht an Stellen in der Nähe der in Bild 4 gezeigten gemessen werden [...] von den für die Messung angezeigten entfernt liegen, sollten zusätzliche Messungen
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14452  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrunterbrecher mit Lufteintrittsöffnung und beweglichem Teil, DN 10 bis DN 20 - Familie D,Typ B
    des angegebenen Wertes; b) Genauigkeit der Messgeräte Alle Messgeräte müssen eine Fehlergrenze von 2 % der gemessenen Werte aufweisen. Temperatur- messungen müssen auf 1 K genau sein. 10.2 Reihenfolge [...] cm bleiben. Die nachfolgend festgelegten Werte für Messgenauigkeit und Genauigkeit der Mess…
  4. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5600-2  2015-09 Werkstoffübergangsverbinder aus Kunststoff für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    (s + ts /2) Dabei ist a größter Außendurchmesser der Stützhülse in mm d Rohraußendurchmesser (Nennmaß) in mm td zulässige Abweichung für mittlere Rohraußendurchmesser in mm ts zulässige Abweichung für [...] den Normen und Bestellunterlagen festgelegten Maße erstreckt. Hierfür sind Messzeuge oder…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 218  1998-11 Flockung in der Wasseraufbereitung; Teil 2: Flockungstestverfahren
    Mikroorganismen Die Grundlagen der Messung partikulärer Stoffe sind im DVGW-Merkblatt W 217 beschrieben. Die gravimetrische Bestimmung des Feststoffgehaltes und die Trübungsmessung sind häufig verwendete Methoden [...] sche Zählung der Zellen, Artenbestimmung und Messung des Chlorophyllgehaltes zur…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15876-1  2017-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 1: Allgemeines
    DN/OD auf den Außendurchmesser bezogene Nennweite 3.1.1.3 Nenn-Außendurchmesser dn festgelegter Durchmesser, in Millimeter, der einer Nennweite DN/OD zugeordnet ist 3.1.1.4 Außendurchmesser (an einer [...] Querschnittes gemessener Außendurchmesser eines Rohres oder Einsteck-endes eines…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-4  2017-09 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 4: Prüfverfahren
    Leistungsbestimmung 4.2.1 Leistung 4.2.1.1 Gemessene Leistung Die gemessene Heiz- oder Kühlleistung von Luft/Luft- oder Wasser (Sole)/Luft-GEHP ist durch Messungen in einem Kalorimeterraum (siehe Anhang A) [...] ......................... 44 4.6.2 Messung des elektrischen Stromverbrauchs im…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 23874  2018-12 Erdgas – Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Taupunktes von Kohlenwasserstoff (ISO 23874:2006)
    (alle Teile) gemessen und die Bereiche der Bestandteile, welche gemessen werden können, sind in ISO 6974-1 definiert. Die in dieser Internationalen Norm dargelegte Verfahrensweise deckt die Messung von Koh [...] mittels ISO 6974 (alle Teile) gemessen wird, wird als Kombinationskomponente verwendet…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 442  2015-07 Explosionsgefährdete Bereiche an Ausblaseöffnungen von Leitungen zur Atmosphäre an Gasanlagen
    Einheit Bedeutung c – Gas-Konzentration d m lichter Durchmesser des Ausbläsers dB m Blendendurchmesser d1, d2 m lichter Rohrdurchmesser des betrachteten Systems h m vertikaler Abstand der [...] entsprechenden Messwerte liegen dann näher an der Abszisse. Entlang der Abszisse ist…
  10. Download
    2-rw-2019.pdf
    bis 5 bar und Außendurchmesser bis 315 mm – Ausgabe 5/19Ein aktuelles Forschungsvorhaben erlaubte es, weitere Kunststoffe und Mehrschichtkonstruk-tionen, höhere Drücke und größere Durchmesser zu berücksichtigen [...] Bohrungen, Brunnen undIGru…
Ergebnisse pro Seite: