Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 407  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff DVGW G 458 (A), Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Stahl DVGW G 459-1 (A), Gas-Netzanschlüsse für maximale [...] Nachweise müssen für die zukünftigen Betriebszustände erbracht werden: • …
  2. Veranstaltung
    Inhouse-Workshop: Medientraining für Social Media in Unternehmen Live-Simulation von Facebook, Twitter, Blogs & Co.
    Infraprotect®-Mediensimulationstechnik in einer geschützten Umgebung [Bitte beachten Sie: Inhalte sind nur für die Teilnehmenden einsehbar – die bestehende Infrastruktur kann uneingeschränkt genutzt werden – …
  3. Download
    Rahmenvereinbarung für die Teilnahme an der Nutzergemeinschaft des ExtranetGAS 2.0
    und mit dem TK-Dienstleister für das ExtranetGAS 2.0 einen Nutzungsvertrag abgeschlossen haben. Teilnehmeranschluss sind alle technischen Einrichtungen eines Teilnehmers für seinen Anschluss an das ExtranetGAS [...] Rolleninhaber für die …
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 12499  2003-07 Kathodischer Korrosionsschutz für die Innenflächen von metallischen Anlagen
    Einbau von isolierten Buchsen in Wassererwärmern für die Durchführung von Kabeln usw. 4.Einbau von Befestigungsstellen für Anoden und, falls erforderlich, für Kathodennein 5.Einbau von Laschen, Abdeckdosen [...] NA ange- geben. Normenausschuss Materialprüfung (NMP) im DIN Deutsches Institut für
  5. Download
    Ein Markteinführungsprogramm für Power to X-Technologien
    ngsprogramm für Power to X-Technologien Ein Markteinführungsprogramm für Power to X-TechnologienEin Markteinführungsprogramm für Power to X-Technologien0203Ein Markteinführungsprogramm für Power to X- [...] Ausbau von Ener-giespeichern,…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100  2021-06 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    sie • für die Fachgebiete II, V und VIII an 2 Prüfungen, • für die Fachgebiete III, IV und VI an 5 Prüfungen und • für das Fachgebiet VII an 5 Bauvorhaben maßgeblich beteiligt waren. Für das Fachgebiet [...] sstelle für die Auswahl von für die jeweilige Prüfaufgabe qualifizierten…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    wichtige Grundlage für die Beweissicherung von Auswirkungen der Grundwasserentnahmen auf wasser-, land- und forstwirtschaftliche, ökologische Funktionen und Nutzungen (DVGW W 150) sowie für die weitere Planung [...] Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für das Monitoring von Grundwasser…
  8. Forschungsprojekt vom 01.01.2018
    Massenentwicklung coliformer Bakterien
    Exklusiv für DVGW-Mitglieder steht die Kurzfassung unter MEIN DVGW zur Verfügung. Zum Forschungsbericht Massenentwicklung coliformer Bakterien im DVGW-Regelwerk Online Plus Nur für Mitglieder Download [...] Bakterien Massenentwicklung…
  9. Download
    Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    bewertet wird (Abb. 4) . Insgesamt werden damit vier Werte für die Detektionswahr-scheinlichkeit, vier Werte für den Nut-zen der Vorwarnzeit und ein Wert für die Betriebskosten erzielt. So kann das Messnetz r [...] gung.Dipl.-Ing. Felix Bode …
  10. Download
    Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    bewertet wird (Abb. 4) . Insgesamt werden damit vier Werte für die Detektionswahr-scheinlichkeit, vier Werte für den Nut-zen der Vorwarnzeit und ein Wert für die Betriebskosten erzielt. So kann das Messnetz r [...] gung.Dipl.-Ing. Felix Bode …
Ergebnisse pro Seite: