Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 651 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    LG-MD_Benchm_Thueringen_2016.pdf
    mmer w ieder in den Mi ttelpunk t des öf fent lichen I nteresses . I nitiat ive n wie „ R ight 2Water “ , bei der sich f ast 1, 9 Mi llionen Mens che n g egen ei ne L i beral isierung der Wass [...] Privatisierung der deutschen W…
  2. Download
    Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    rks)Repla ce men t for use of natural ga s in the district he ating sector (larg e systemsan d water n etwo rks)Repla ce men t for natural ga s in the hea tin g market in co mmerce , tra de ,servicesRepla …
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    Teil einer LNG-Kolbenpumpe, der den Antrieb der Pumpe darstellt 3.76 Wasserbadverdampfer (en: water bath vaporizer) Wärmetauscher, der das LNG anhand der Wärme des Wassers verdampft, das durch Umgebungsluft
  4. Download
    DVGW-BP2024_Wasserthemen.pdf
    ts und möglichen formalen Aufbaus zu erhalten. Es erfolgt die praxisnahe Einführung in das Thema Water-Safety-Plan/Technisches Risikomanagement in Form von Gruppenübungen für wichtige Bearbeitungsschritte …
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    Bulletin No. 32. State of Illinois, Department of Registration and Education, Division of the State Water Survey, Urbana, Illinois, 1936 Cerbe, G. (1999): Grundlagen der Gastechnik: Gasbeschaffung, Gasverteilung
  6. Abschlussbericht G 202107  2024-07 Nachweis der Erdbebensicherheit von Gashochdruckleitungen – Berücksichtigung von Erdbeben im DVGW-Regelwerk
    Earthquake Engineering Research, 1999. [43] ALA American Lifelines Alliance, „Seismic guidelines for water pipelines,“ FEMA and National Building Institute of Building Sciences, 2005. [44] S. A. Karamanos
  7. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    sollten kleine WVU z.B. durch die Gesund- heitsämter immer wieder angehalten werden, im Rahmen eines Water Safety Plans, ihr Risikopotenzial zu ermitteln und für potenzielle Ereignisse, die eine Rohwasse
  8. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    bus fleets,“ in f-cell 2019, 10-11 September 2019, Stuttgart. [174] D. Frimat, „Requirements on water electrolysis for green hydrogen production: The perspective of a technical gas supplier,“ in f-cell
  9. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    Struk- turen]. Wiesbaden: Teubner 2007. [93] United Nations General Assembly: The human right to water and sanitation. 64/292. 2010 [94] Utke, K.: Mobile Automatisierung und zustandsorientierte Wartung
  10. Download
    DVGW-Forschungsbericht Gesamtpotenzial EE-Gase
    2012, 203, 4 – 16. DOI: 10.1016/j.jpowsour.2011.12.019. [50] T. Smolinka, Hydrogen Production by Water Electrolysis: Progress and Challenges of a Key Tech-nology for Renewable Energies, 5th World Hydrogen …
Ergebnisse pro Seite: