Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    3-vortrag-swb.pdf
    luste Zukünftige Einflüsse und Störgrößen20102050100 %2020 2030 204050 % 0 %Folie 14Anteil erneuerbare Gase in Prozent nach einer Progn ose des DVGWswb Gasumstellung GmbHQuelle: DVGW21.02.2019 Zukünftige [...] teilweise unbekannte…
  2. Download
    Wie kommen wir über den nahen Winter?
    relati\ben Größenordnungen, nach denen alle Erneuerbaren in Summe etwa zu 16 Prozent zur Primärenergie beitragen. Bedenkt man, dass nur ca. die Hälfte der Erneuerbaren aus Wind und Solar stammen und die [...] -fahren der erneuerbaren
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-1  2017-01 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 1: Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz
    23874:2006, Natural gasGas chromatographic requirements for hydrocarbon dewpoint calculation [24] Altfeld, K. and Pinchbeck, D.: “Admissible hydrogen concentrations in natural gas systems“, gas for energy, [...] 16723-1:2016 Natural gas and biomethane for use in transport and biomethane for…
  4. Download
    Eckpunktepapier
    IM MOBILITÄTSSEKTORO\btober 2017© AUDI AG – e-Gas-Anlage GastrocknerIm Auftrag von: Eine Kooperation v\Von Unternehmen un\Vd Verbänden, die Power-to-Gas- und Power-to-Liquid-Anla\Vgen herstellen ode\Vr [...] eine\im von erneuerbaren
  5. Download
    Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2020
    Finalisten und Gewinner#Innovationspreis »Die Energiewende braucht Gas, vor allem CO2-frei und -neutral. Und Gas braucht Innovation aus Deutschland, damit die Energiewende gelingt.« Peter Altmaier [...] Bundesminister für Wirtschaft und…
  6. Download
    Normung, Standardisierung und Zertifizierung der Wasserstoff-Transportinfrastruktur
    gestartet Über den DVGW, Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) fördert das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit [...] n erarbeitet der DVGW…
  7. Download
    Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    anderen Gasen Ein Vergleich der Zukunftspotenziale der H2-basierten und der Gasmobilität zeigt zunächst Vorteile der mit Erd- und Biogas betriebenen Fahrzeuge: Die aktuelle Verfügbarkeit von Gas-fahrzeugen [...] Center of Automotive…
  8. Abschlussbericht G 201601  2015-12 Weiterentwicklung der Primärenergiefaktoren im neuen Energiesparrecht für Gebäude
    Klimaschutzziele im Gebäudesektor. Ein drittes Ziel, der Ausbau der Erneuerbaren Energien (im Gebäudesektor), wird mittels Erneuerbare-Energien- Wärmegesetz (EEWärmeG) [5] verfolgt. Die EnEV adressiert [...] werden mehrere Ziele verfolgt:  Einschränkung des Verbrauchs an nicht erneuerbaren bzw.…
  9. Download
    DVGW begrüßt starkes Signal der künftigen Bundesregierung für Wasserstoff und für eine nationale Wasserstrategie
    decken. Mit einem Anteil von 25 Pro-zent am deutschen Endenergiebedarf übertrumpft Gas bei weitem den erneuerbaren Stromabsatz. Wird dieser Löwenanteil in Zukunft klimaneutral produziert, etwa [...] melden Sie sich an unter…
  10. Download
    Jahresberich_2018_webfassung.pdf
    12Die Umstellung von L- auf H-Gas schreitet in Norddeutschland voranL-GasH-GasL-/H-Gas-Anpassung / MarktraumumstellungDas L-Gasaufkommen in Deutschland sowie die L-Gas-Liefermen-gen aus den Niederlanden [...] 11Wasserstoff / SNG – Power to G…
Ergebnisse pro Seite: