Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-2  2007-03 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 2: Hilfsrohrverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    cht bzw. beschädigt wird. Der Durchmesser der neuen Rohrleitung ist weitgehend unabhängig vom Durchmesser der alten Rohrleitung bis zu einem maximalen Außendurchmesser von 600 mm frei wählbar, sofern [...] Bei diesem Erneuerungsverfahren können auch bislang im Rohrnetz vorhandene Rohrdurchmesser
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    möglichen Messaufbaus zusammenfassend die Auswirkungen der L-H-Gas-Umstellung auf die Messanlage, die nachfolgend näher erläutert werden. Bild 1 – Auswirkung der L-H-Gas-Umstellung auf die Gasmessung Druck [...] Druck und Temperaturmessung Die Druck- und Temperaturmessung wird durch die…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-2  2019-07 Entsäuerung von Wasser; Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen
    n DVGW W 645-1 (A), Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 1: Messeinrichtungen DVGW W 645-2 (A), Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in [...] sind kontinuierlich zu messen und zu registrieren. Bei Verwendung von Calciumcarbonat kann…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13774  2013-05 Armaturen für Gasverteilungssysteme mit zulässigen Betriebsdrücken kleiner oder gleich 16 bar – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit
    Armaturen A.1 Messgenauigkeit und Stabilität Alle Drehmomente müssen mit einer Genauigkeit von ± 1 % des Messwertes gemessen werden. Alle Drücke müssen mit einer Genauigkeit von ± 2 % des Messwertes gemessen [...] Herstellung – M M 5.4 Abmessungen 5.4.1 Gewindeenden Prüfung der Abmessungen
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 410  2024-05 Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas
    ___ 0 1 5 Anzahl der Messpunkte 5 Messungen pro Messpunkt pro Jahr davon: 2 Messung durch Dienstleister 3 Eigenmessung a Achtung: Bei unterjährigem Wechsel [...] Gasfamilie werden folgende Hauptanlagentypen erfasst: • Gas-Druckregelanlagen • Gas…
  6. Download
    Informationsblatt_Radon_MKUEM_DVGW-RLP.PDF
    Die Messergebnisse sind aufzubewahren und der zuständigen Behörde auf Verlangen vorzulegen . 5. Liegt das Ergebnis der Innenraumluftmessung unter 300 Bq/m³, sind keine weiteren Messungen notwendig [...] Wasserversorgungsunternehmen…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    tige Messungen 8.3.1 Allgemeine Anforderungen Die messtechnischen Eigenschaften und Funktionen der eingesetzten Instrumente müssen die Anforderungen des Mess- und Eichgesetzes (MessEG), der Mess- und [...] ein Messsystem darstellt, inkl. von Zusatzeinrichtungen zu einem Messsystem bestimmt werden,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-1  2023-12 Planung, Betrieb und Überwachung von UV-Desinfektionsanlagen in der Wasserversorgung
    DVGW W 645-1 (A), Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 1: Messeinrichtungen DVGW W 645-2 (A), Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in [...] Randbedingungen bezogenen Lampennutzungsdauer abweichen. 3.18 Messfeldwinkel α Ganzer…
  9. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 640  2003-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Rohre aus PE-Xb und PE-Xc
    4.4 Maße Die Prüfung der Außendurchmessr, Wanddicken und Ovalitäten erfolgt mit zweckentsprechenden Messgeräten. Die Außendurchmesser d werden mit Hilfe eines Umfangsmessbandes mit 0,1 mm Skaleneinteilung [...] zwischen den beiden Messmarken gemessen. Berechnung der relativen Längenänderung…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 292-2  2020-11 Überwachung und Steuerung von Wasserstoffeinspeiseanlagen aus Sicht des Dispatchings
    Fernwirkkonzept G 265-2 G 462, G 463, G 472, G 491, G 495, Messstellenliste 4 Messung Sicherstellung der dauerhaften einwandfreien Messung der abrechnungsrelevanten Größen Auslegung, Zugänglichkeit [...] ndbuch der WSEA, Messstellenliste 7 Prüfung der Funktion der abschalt- und…
Ergebnisse pro Seite: