Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1438 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Kleintiere in der Trinkwasserverteilung
    zur vermehrten Entwicklung von Mikroorganismen.Der Begriff biologische Trinkwasser-qualität beschreibt die Besiedlung des Trinkwasser-Verteilungssystems mit Organismen als komplexe Wechselwir-kung der M [...] abgeleitet werden. Biologische…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-2  2010-04 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren - Teil 2: Silikat-Mischungen
    Wasserversorgung zum Trinkwasser eines bestimmten Versorgungsgebietes einschließlich der Trinkwasser-Installation (zentrale Dosierung). Die dezentrale Behandlung von Trinkwasser in der Trinkwasser-Installation [...] n – Teil 1: Phosphate DVGW W 216 (A), Versorgung mit unterschiedlichen Trinkwässern
  3. Abschlussbericht W 202215  2024-03 Zukunft der mikrobiellen Risikobewertung
    von Krankheitserregern in Trinkwasser anhand der Quan- tifizierung der Krankheitserreger (Pathogene) im Rohwasser. Ein direkter Nachweis der Krank- heitserreger im Trinkwasser ist wegen der niedrigen I [...] Übersicht der Bewertungskriterien: QMRA (blau) und Indikatorprinzip (rot/grün). Tr…
  4. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-3  2014-09 + Kommentar - Teil 3: Korrosion
    Wassereigenschaften; • Planung, Bau und Betriebsbedingungen der Trinkwasser-Installation. Korrosionserscheinungen ereignen sich in der Trinkwasser-Installation als Folge der Wechselwirkung zwischen metallenen [...] den in der Trinkwasser-Installation zulässigen Kupferlegierungen handelt es sich um…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-3  2013-12 Armaturen in der Trinkwasserinstallation; Gebäude- und Sicherungsarmaturen und/oder Kombinationen in Sonderbauformen für Einsatzbereiche nach DIN EN 806 und DIN EN 1717 in Verbindung mit DIN 1988
    der Trinkwasser-Installation DVGW W 570-1 (P), Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen DVGW W 570-2 (A), Armaturen für die Trinkwasser-Installation [...] tionen für Wasser – Anforderungen und Prüfverfahren DIN EN 1717, Schutz des Trinkwas…
  6. Download
    Jahresbericht_2017_webfassung.pdf
    Flyer kreiert, der den richtigen Umgang mit dem Trinkwasser und der Trinkwasser-Installation beschreibt.Der Flyer richtet sich an alle Betreiber einer Trinkwasser-Installation, insbesondere private Haushalte [...] WestAK Trinkwasser/Gastechni…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 291  2021-12 Reinigung und Desinfektion von Wasserversorgungsanlagen
    Versorgung mit unterschiedlichen Trinkwässern DVGW W 223-1 (A), Enteisenung und Entmanganung; Teil 1: Grundsätze und Verfahren DVGW W 224 (A), Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid DVGW W 229 [...] Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorit DIN EN 1717, Schutz des Tri…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 271  2018-04 Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang
    Minimierungsgebot hinaus im Trinkwasser zu reglementieren. Trinkwasser soll entsprechend der DIN 2000 appetitlich sein und zum Genuss anregen. Auch wenn von Invertebraten im Trinkwasser keine Gesundheitsgefährdung [...] 271:1997-02 Einleitung Im Trinkwasser enthaltene Nährstoffkapazitäten sollten…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 398  2013-01 Praxishinweise zur hygienischen Eignung von Ortbeton und vor Ort hergestellten zementgebundenen Werkstoffen zur Trinkwasserspeicherung
    an Beton und zementgebundene Werkstoffe für den Einsatz in Kontakt mit Trinkwasser. Um eine negative Beeinflussung des Trinkwassers durch die Wechselwirkung mit ungeeigneten Betonen und zementgebundenen [...] organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser (Beschichtungsleitlinie) Leitlinie…
  10. Download
    Hygienische Sicherheit im Verteilungsnetz: Verhinderung des Eintrages von Krankheitserregern
    huber.deMit Edelstahl perfekt ausgerüstet...... zum hygienischen Speichern von Trinkwasser.Die hygienische Qualität von Trinkwasser kann beim Speichern beeinträchtigt werden. Wir haben effektive und wirt-s [...] im Trinkwasser –…
Ergebnisse pro Seite: