Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2565 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung im behördlichen Vollzug absichern
    essen von Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft, die besondere Anforderungen an Bereitstellung, Betrieb und gege­benenfalls auch an Ertüchtigung und Erweiterung der Infrastrukturen der Daseinsvorsorge …
  2. Download
    Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung im behördlichen Vollzug absichern
    essen von Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft, die besondere Anforderungen an Bereitstellung, Betrieb und gege­benenfalls auch an Ertüchtigung und Erweiterung der Infrastrukturen der Daseinsvorsorge …
  3. Forschungsprojekt vom 01.11.2018
    Ultra-F
    potenzieller Ansatz ist das gezielte Herausfiltern von Mikroorganismen und Nährstoffen, um einen Betrieb von Anlagen zur Trinkwassererwärmung mit deutlich abgesenkten Temperaturen zu ermöglichen. Die A …
  4. Forschungsprojekt vom 28.02.2022
    Eichfrist Wasserzähler
    Kaltwasser) Einbaulage Wasserqualität Vorgelagertes Trinkwassernetz (Leitungsmaterial, Korrosion, Betriebsweise) Die Wasserqualität und das vorgelagerte Trinkwassernetz scheinen einen deutlichen, jedoch bisher …
  5. Forschungsprojekt vom 01.02.2019
    Voranpassung von Brennwertgeräten
    bei der auf H-Gas angepasste oder eingestellte Brennwertgeräte ohne Störungen sicher und sauber betrieben werden können. Falls eine solche Grenze erkennbar und auf möglichst viele Brennwertgeräte übertragbar [...] ELLUNG INFRASTRUKTUR…
  6. Download
    Referentenentwurf des Gesetzes zur amtlichen geologischen Landesaufnahme sowie zur Übermittlung, Sicherung, öffentlichen Bereitstellung und Zurverfügungstellung geologischer Daten (Geologiedatengesetz – GeolDG)
    Datenübermittlung für Wasserversorger und ihre Dienstleister als unverhältnismäßig sowie Betriebsgeheimnisse und Urheberrechte verletzende Übermaßregelung ab. Der Aufwand bspw. für im Rahmen der [...] geschaffen wird. W…
  7. Forschungsprojekt vom 01.01.2020
    H2-Mobilität
    folgende Vorteile der Brennstoffzellenfahrzeuge entscheidend: Kein Ausstoß von Luftschadstoffen bei Betrieb Keine Treibhausgas-Emissionen bei der Fahrt und niedrige Werte bei der Produktion Große Reichweite …
  8. Forschungsprojekt vom 01.12.2020
    Portal Green
    Aspekten auseinander setzt, liegt der Schwerpunkt des zweiten Teils auf den Themen Planung, Bau und Betrieb von Power-to-Gas-Anlagen. Das gesamte Kompendium wird nun in das DVGW-Regelwerk integriert. So wird [...] zweite Band erklärt, welche…
  9. Download
    Der Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung
    hme zur landwirtschaftlichen Bewässerung im Interesse der Erhaltung land-wirtschaftlicher Betriebe und mittelbar auch der Sicherstellung der Ernährung der Bevölkerung zurücktreten kann. Hier stellt [...] Grundwasser für den…
  10. Forschungsprojekt vom 15.09.2019
    Busstudie
    . Ferner wurden die Gesamtkosten (Total Cost of Ownership, TOC) und die Klimawirksamkeit des Linienbetriebs (Well-to-Wheel-Emissionen) für Gasbusse sowie weitere, ausgewählte Alternativkonzepte bestimmt …
Ergebnisse pro Seite: