Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 879 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 676  2021-11 Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    Erdgas und Wasserstoff oder reinem Wasserstoff betrieben werden Derzeit laufen Bestrebungen, die Gasversorgung und Gasanwendung mit Erdgas-Wasserstoffgemischen bis zu 10 Vol.-% und zukünftig bis zu 20 Vol
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3536  2018-09 Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs- und Gastransportleitungen
    Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung 3 Begriffe Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 1342-1:2003-11.
  3. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    der Gasversorgung - Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen, Berlin: DIN Media Gmbh, 2019. [8] Deutsches Institut für Normung, DIN 3535-6 - Dichtungen für die Gasversorgung - Teil [...] Regelwerk entsprechend zu überarbeiten und im Hinblick auf die „H2-Readiness“ zu…
  4. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere_Leitungsbau_A5_Paket3_1Q2025.pdf
    k kompakt – Für Quereinsteiger31001Einführung in die Gasversorgung für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Gasversorgung08.01. – 10.01.25 Online 1.015 € 1.170 €T +49 228 9188 …
  5. Download
    Wasserpolitische Wetterlage
    0032004200520062007200820092010201120122013201420152016HandwerkTelekommunikationStromversorgerGasversorgerMineralölindustrieWasserversorgerImage - EntwicklungAngaben als Mittelwert auf einer Skala von …
  6. Download
    Die neue G 685 ist da
    „Gasbeschaffenheit“ oder G 262 „Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung“ entsprechen. Es beschreibt im Detail die Brennwertermittlung, die Ermittlung der Energie …
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10-B1  2021-01 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl – Beiblatt 1: Einsatzbereiche von Sachverständigen DVGW G 100 (A) Fachgebiet IX
    sein. DVGW G 100 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen der Gasversorgung DVGW G 453 (A), Maßnahmen bei unvollständiger technischer Abnahmedokumentation von Gasleitungen
  8. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 118  1999-09 Zertifizierung von Dunkelstrahleranlagen
    att G 260 durchgeführt werden, wenn gewährleistet ist, daß: –während der Prüfung keine Gasversorgung mit Zusatz- und Ersatzgasen vorliegt; –die aktuelle Gasbeschaffenheit bekannt ist; –die
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 661  2020-09 Einsatz von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln in der Gas- und Wasserversorgung
    bei Arbeiten in der Gas- und Wasserversorgung. Anforderungen an den Explosionsschutz in der Gasversorgung sind von diesem Merkblatt ausgenommen und werden nicht behandelt. Hinweise dazu sind in dem D
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458  2016-03 Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Stahl
    durchzuführen. Wenn aus betrieblichen, konstruktiven oder technischen Gründen – z. B. wenn die Gasversorgung aufrecht erhalten bleiben muss, die Gasleitung nicht molchbar ist oder keine Möglichkeit zur Abführung
Ergebnisse pro Seite: