Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 879 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    möglich. 6.2.2 Gasnetz Status quo der leitungsgebundenen Gasversorgung Analog zum Aufbau der Elektrizitätsversorgung ist die Gasversorgung Deutschlands hierar- chisch aufgebaut und verläuft von der [...] nationalen Quellen so- wie internationalen Zuleitungen. Auf der Niederdruckebene findet…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-1  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    en für Gase, die nicht den Bestimmungen des DVGW-Arbeitsblattes G 260 (Gase der öffentlichen Gasversorgung) entsprechen, können diese Technischen Regeln unter Be­achtung der spezifischen Eigenschaften [...] DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 100 (A), Qualifikationsanforderungen an DVGW-Sachverständige…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-3  2021-07 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 3: Klemmverbinder für Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre
    Referenzdaten und ergänzende Informationen EN 1555-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung — Polyethylen (PE) — Teil 2: Rohre EN 10226-3, Rohrgewinde für im Gewinde dichtende Verbindungen [...] Kupferlegierungen [3] EN 1655, Kupfer und Kupferlegierungen — Konformitätserklärungen [4]…
  4. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    sondern kann bereits jetzt verfügbare Wasserstoffmengen bis zur jewei- ligen Zumischgrenze in die Gasversorgung integrieren. Die Beimischung unterstützt dabei den Wasserstoff-Hochlauf und kann als Brücke zur [...] zahl- ten entsprechend dem Abrechnungsbrennwert auf der Preisbasis von Erdgas H ihrer…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11295  2022-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme, die für die Sanierung verwendet werden – Klassifizierung und Überblick über strategische, taktische und operative Aktivitäten (ISO 11295:2022)
    Ersatzversorgung (Wasser oder Gas) während der Sanierungsarbeiten muss ermittelt werden. Bei der Gasversorgung muss besonders auf die Sicherheit des an den Baumaßnahmen beteiligten Personals geachtet werden [...] kommt. ANMERKUNG 3 Weitere detaillierte Informationen zur Dichtheitsprüfung von Wasser-…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 620  2022-06 Gasdruckerhöhungsanlagen mit einem Betriebsüberdruck bis zu 0,1 MPa (1 bar) und einer Antriebsleistung bis 100 kW
    NDAV, Verordnung über Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Gasversorgung in Niederdruck (Niederdruckanschlussverordnung - NDAV) TA Lärm, Sechste Allgemeine Verwaltung
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-2  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 2: Erneuerung in anderer Linienführung durch Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) und Bodenverdrängungsverfahren (ISO 21225-2:2018)
    1555-1, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung — Polyethylen (PE) — Teil 1: Allgemeines EN 1555-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung — Polyethylen (PE) — Teil 2: Rohre EN 1555-3 [...] 1555-3, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung — Polyethylen (PE) —…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-2  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 2: Einstutzenanschluss
    Längen- und Winkelgrößenmaße ohne individuelle Toleranzangabe DIN3535-6, Dichtungen für die Gasversorgung— Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen [...] sowie Flanschverbindungen in der Gasinstallation DIN30690-1:2019-05, Bauteile in …
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 465-4  2019-05 Gerätetechnik für die Überprüfung von Gasleitungen und Gasanlagen
    Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung DVGW G 468-2 (M), Gasspürer; Schulungsplan DVGW G 501 (M), Luftgestützte Gasferndetektionsverfahren
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 354  2002-09 Wellrohrleitungen aus nichtrostendem Stahl für Gas- und Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Dichtungen für die Gasversorgung; Dichtungswerkstoffe aus Elastomeren für Gasarmaturen in der Hausinstallation; Anforderungen und Prüfung DIN 3535-6, Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Fl
Ergebnisse pro Seite: