Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 358  2005-09 Leitungsschächte und Auslaufbauwerke
    Mengen- und Durchflussmessung Die Abmessungen dieser Schächte werden zuerst bestimmt durch die Größe des ausgewählten Messgerätes und die für eine einwandfreie Messung erforderliche gerade Messstrecke (Eich [...] und Entlüftungsschächte Schächte für Betriebsmessungen Schächte für Absperr- und…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14236  2018-12 Ultraschall-Haushaltsgaszähler
    Anforderungen der EU-Messgeräterichtlinie 2014/32/EU. Der Zusammenhang zwischen dieser Europäischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der abzudeckenden EU-Messgeräterichtlinie 2014/32/EU ist im [...] .. 76 C.2 Messtechnische Eigenschaften…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13078  2004-02 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit belüftetem Tauchrohr und Überlauf – Familie A, Typ C
    EN 13078:2003 (D) Vakuummessgerät B ablesen. Prüfen, ob der absolute Druck mindestens 5 s, nachdem das Durchgangsventil durchmesser des Rohres zwischen dem Vakuummessgerät B und dem Vakuumbehälter vergrößert [...] konstant gehalten werden. Der Zulauf muss über- Legende 1Vakuumpumpe 2Vakuummessgerät
  4. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    Ergebnisse der beiden Messungen zusammengefasst. Tabelle 1: Messung von Kern 2 NU C2   Permeabilität [m²]  Formation  Methan  Wasserstoff  1. Messung  7,2 10‐18  8,3 10‐18  2. Messung  2,5 10‐18  2,7 10‐18  [...] Abbildung 68: Schematisches Bild eines USIT und CB Messwerkzeuges und Logs mit einem …
  5. Regelwerk
    Hinweis W 255  2008-12 Radioaktivitätsbedingte Notfallsituationen
    auf die Umwelt wird die Messtätigkeit über den Rahmen dieses Messprogramms hinaus durch zeitliche und räumliche Verdichtung der Untersuchungen verstärkt (Intensivmessprogramm). Da in der Öffentlichkeit [...] solche Messungen aus fachlicher Sicht praktisch nie erforderlich sind, kann es fallweise…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 625  2015-12 Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon in der Trinkwasserversorgung
    tfernung Die Messung erfolgt ebenfalls auf photometrischem Wege, jedoch ist hier eine Vortrocknung des Messgases notwendig, da sonst die Messküvette feucht wird und Messwertverfälschungen auftreten. Der [...] g DVGW W 645-1 (A), Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5600-1  2013-10 Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    (s + ts /2) Dabei ist a größter Außendurchmesser der Stützhülse in mm d Rohraußendurchmesser (Nennmaß) in mm td zulässige Abweichung für mittlere Rohraußendurchmesser in mm nach DIN 8074 ts zulässige [...] den Armaturennormen bzw. Bestellunterlagen festgelegten Maße. Hierfür sind Messzeuge oder…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 24  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen, textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 5
    Nr. 6 hingewiesen. 4.2 Einrichtung von Messstellen, Kabelverlegung Das Schutzgehäuse von Mess- und Einspeisestellen für den KKS (z. B. die Isolierstück-Messstelle) ist außerhalb des explosionsgefährdeten [...] bestimmte Zeit führen kann 3.4 Bemessungs-Ansprechstoßspannung Vom Hersteller angegebene…
  9. Regelwerk
    Hinweis W 397  2004-08 Ermittlung der erforderlichen Verlegetiefen von Wasseranschlussleitungen
    Reduktion wird durch Vergleich mit gemessenen Werten in extremen Jahren (Bemessungszeitraum) kalibriert und daraus "Design-Werte" abgeleitet. Als Bemessungszeitraum für die Wintersituation wurde das W [...] der Lufttemperatur Tm (2 m über dem Boden) für den Bemessungswinter und den Bemessungssommer
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    Spannung zwischen der Messleitung und einem weiteren Erdspieß mit einem Voltmeter mit ausreichend hohem Innenwiderstand gemessen. Während der Messzeit muss die Höhe des eingespeisten Messstromes IKM bzw. des [...] Nennweite wird der Durchmesser einer Rohrleitung beschrieben. Die Maßeinheit des Durc…
Ergebnisse pro Seite: