Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-2  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 2: Konformität
    en DIN 30665-1, Gasgeräte — Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) — Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen DIN EN 498, Festlegungen für Flüssiggasgeräte — Grillgeräte zur Verwendung [...] Konformitätsbewertung — Grundlagen der Produktzertifizierung und Leitlinien für
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1020  2018-03 Empfehlungen und Hinweise für den Fall von Abweichungen von Anforderungen der Trinkwasserverordnung; Maßnahmeplan und Handlungsplan
    Technischen Komitee „Wassergüte“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Erstellung von Maßnahmeplänen und Handlungsplänen für Wasserversorgungsanlagen. Gemäß Trinkwasserverordnung ist der Wasserversorger [...] und zur Einleitung von Sofortmaßnahmen. 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt
  3. Forschungsprojekt vom 01.10.2017
    Kurzzeitprognose Wasserbedarf
    Plus beziehen. Exklusiv für DVGW-Mitglieder steht die Kurzfassung unter MEIN DVGW zur Verfügung. Zum Forschungsbericht Kurzzeitprognose im DVGW-Regelwerk Online Plus Nur für Mitglieder Download der Kurzfassung [...] Unternehmen…
  4. Download
    Stärkung des ökologischen Landbaus in Wasserschutzgebieten für die öffentliche Trinkwasserversorgung
    schützt das Grundwasser und bringt weitere Vorteile für Natur und Umwelt. Anders als die (vielerorts wenig effizienten) Ausgleichszahlungen für mehr Gewässerschutz an konventionell wirtschaftende A [...] POSITION vom 21. Juli 2020…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-2 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    Juli 2024DEUTSCHE NORM Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren [...] DINEN ISO13479:2022-09, Rohre aus Polyolefinen für den Transport von Fluiden— …
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19648-2  2020-04 Zähler für kaltes Wasser – Teil 2: Standrohrwasserzähler
    ich Diese Norm gilt für Standrohrwasserzähler zur Volumenzählung von kaltem Wasser. Die Norm gibt die Zuordnung vom Dauerdurchfluss zum Anschlussgewinde vom Ausgangsstutzen an. Für alle weiteren Festlegungen [...] de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19648-1  2020-04 Zähler für kaltes Wasser – Teil 1: Eckwasserzähler
    de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technisch-wissensc [...] tigung, Verbreitung etc.) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN 19648-1 April 2020…
  8. Abschlussbericht W 201515  2018-11 Selektion von für die Wasserversorgung relevanten prioritären Stoffen und Erarbeitung einer Stoffliste
    folglich eine sehr hohe Relevanz für die Was- serversorgung. Als Maßnahmen der Risikobeherrschung wurden Ozonung und Aktivkohlebe- handlung betrachtet. PMT-Substanzen, für die diese technischen Aufberei [...] Selektion von für
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-1-B1  2023-08 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 459-1:2019-10: Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar
    Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Anwender dieses Teils des [...] Vorwort Dieses 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 459-1 wurde vom Projektkreis…
  10. Download
    ewp_06-07_2024_88-89_Bildungswelten_Neue-Schulungen-fuer-Feuerwehren_Wasserstoff.pdf
    Feuer-wehren für den Umgang mit Wasser-stoff zu sensibilisieren und sie effek-tiv auf mögliche Gefahren im Einsatz vorzubereiten. Die Basis für die Schu-lungen bilden neu entwickelte DVGW-Informationen für die [...] Erste Termine sind für den…
Ergebnisse pro Seite: