Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1438 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Hinweis W 253  2008-12 Trinkwasserversorgung und Radioaktivität
    radioaktiver Stoffe mit Trinkwasser ist im Allgemeinen gegenüber der Strahlenexposition über andere Belastungspfade gering. Der Grad der radioaktiven Kontamination eines Trinkwassers wird vorrangig von der [...] Wassers (z. B. Niederschlag, Oberflächenwasser) zu Trinkwasser eine Reihe von Prozessen…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb und Instandhaltung
    mechanische Reinigung mit Trinkwasser • Kombination von chemischen Reinigungsmitteln und Trinkwasser Reinigung mit Trinkwasser In der Regel ist eine Reinigung mit Trinkwasser ausreichend. Dabei werden [...] gsanlagen • chemisch-physikalische Eigenschaften des gespeicherten Trinkwassers • das…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35860  2020-11 Probenahmearmaturen in der Trinkwasserinstallation – Anforderungen und Prüfungen
    Thermoplastischen Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser (TPE-Übergangsempfehlung)2 Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser (Elastomerleitlinie), Empfehlung des [...] Kontakt mit Trinkwasser (Beschichtungsleitlinie), Empfehlung des…
  4. Download
    Absicherung der Löschwasserentnahme
    und Ermessensspielräume 1.Die sichere Trennung von Trinkwasser und Nichttrinkwasser ist ein Grundsatz des Trinkwasserschutzes. Demnach sollten Trinkwasser und Nichttrinkwasser auch bei Löschwasserentnahmen [...] Schutz von Trinkwasser und…
  5. Download
    Absicherung der Löschwasserentnahme
    und Ermessensspielräume 1.Die sichere Trennung von Trinkwasser und Nichttrinkwasser ist ein Grundsatz des Trinkwasserschutzes. Demnach sollten Trinkwasser und Nichttrinkwasser auch bei Löschwasserentnahmen [...] Schutz von Trinkwasser und…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 346-2  2023-12 Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit Zementmörtelauskleidung – Teil 2: Inbetriebnahme
    Phosphate DVGW-Arbeitsblatt W 216, Versorgung mit unterschiedlichen Trinkwässern DVGW-Arbeitsblatt W 224, Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid DVGW-Arbeitsblatt W 270, Vermehrung von Mik [...] mit Trinkwasser (im Weiteren: Metall-Bewertungsgrundlage) Bewertungsgrundlage des…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 54  2015-04 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    Arzneimitteln auch in Trinkwässern nachgewiesen wurden, lagen die Konzentrationen zumeist im Bereich von wenigen ng/l. Die gemessenen Konzentrationen im Roh - und Trinkwasser sind dabei in allen [...] Verbindungen ein genereller Zielwert von 0,1 µg/l im Trinkwasser empfohlen. Dies …
  8. Download
    Kurssystem Wasser
    Mik-rofiltration zur Trinkwasser-aufbereitung(11505 | Seite 17 )Desinfektion von Trink-wasser im Wasserwerk und im Ver-sorgungsnetz(11039 | Seite 18)Einsatz von Aktivkohle zur Trink-wasser- aufbereitung(11530 [...] chemie(11504 | Seite…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 347  2023-11 Hygienische Anforderungen an zementgebundene Werkstoffe im Trinkwasserbereich
    Geeignet sind Trinkwasser oder trinkwasserähnliche Wässer sowie Restwässer, deren saurer Kaliumpermanganat-Index, bezogen auf O2, 20 mg l-1 nicht überschreitet. Bei Verwendung von Trinkwasser entfallen diese [...] Geeignet sind Trinkwasser oder trinkwasserähnliche Wässer sowie Restwässer, deren…
  10. Download
    BB_Broschuere_Kurssystem_Wasser_Sept._2024.pdf
    Pumpen-systemen(11066 | Seite 14)Desinfektion von Trink-wasser im Wasserwerk und im Ver-sorgungsnetz(11039 | Seite 13)Einsatz von Aktivkohle zur Trink-wasser- aufbereitung(11530 | Seite 20)Membran-technik [...] Die grundlegenden…
Ergebnisse pro Seite: