Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    (Karpfen/Forellen?) Besatzdichte reglementieren Intensität der Nutzung Düngung, Futtermittel, Arzneimittel reglementieren Kontakt zum Grundwasser abdichtende Folie/Bentonitmatten Betrieb regelmäßige
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 93  2018-06 Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie (HRMS) in der Target- und Screening Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser
    zu entfernenden Verun- reinigungen)  Suche nach Substanzen bestimmter Substanz- gruppen (Arzneimittel, In- dustriechemikalien etc.) unter Nutzung von Biblio- theken und Datenbanken  Suche nach
  3. Abschlussbericht W 201734  2018-09 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptions-verhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 2)
    Masseneinheit u) DVGW-Forschungsbericht W 201734 | 11 Tabelle 4.2: Suspect-Targets der Gruppe „Arzneimittel“ (N = 40) Arznei- mittel Substanz Vor- kommen (GW = Grundwasser) Trinkwasser- relevanz
  4. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    m Schadstoff fallen hier pro Probe unterschiedlich hohe Kosten an (z. B. Nitrat: 10 €/Probe, Arzneimittel 250 €/Probe). Die Instandhaltungskosten fassen alle sonsti- gen Kosten zusammen, die im Laufe [...] durchschnittl. Mst. [€/a] Analysekosten [€] 150 90 Je nach Schadstoff: z.B. Nitrat: 10 €,…
Ergebnisse pro Seite: