Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    dok4-lgsl-161025-fa_gas-bericht.pdf
    für Sachkundige für Gas-Druck-regel- und -messanlagen, für Erdgastankstellen und für die Gasabrechnung. Im Berichtszeitraum 2014 und 2015 wurden folgende Themen im Fachausschuss Gas intensiver besprochen: [...] „Baumbestand im Umfeld von Gas
  2. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    in den Gas-Szenarien Gas-Wärmepumpen ausgebaut, die heute im Gebäudebereich kaum eine Rolle spielen. Dies geschieht vor der für die Gas- Szenarien geltenden Grundannahme, dass erneuerbare Gase im Geb [...] rage Deutschland im Leitplankenszenario EE-Gas+H2. Tabelle 15: Stromnachfrage Deutschland…
  3. Forschungsprojekt vom 01.05.2014
    Abschlussbericht Biomass to Gas
    zum Thema Dieser Forschungsbericht entstand im Forschungscluster Biomass to Gas. Zur Themenseite Forschung Erneuerbare Gase Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsbericht wenden Sie sich bitte an folgenden [...] Projektbeschreibung B2G…
  4. Download
    20 Jahre DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
  5. Thema
    Impuls – Grüne Gase
    Impuls – Grüne Gase Energie-Impuls des DVGW; © iStock.com/Jan-Otto Startseite ... Themen Energiewende Energie-Impuls Impuls – Grüne Gase Grüne Gase Grüne Gase aus Wind, Sonne und Biomasse – effektiver [...] Power-to-Gas-Anlagen bis 2025 bis zu…
  6. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    Gesetzen werden Biogase und e-Gase zum Teil unterschiedlich behandelt. Eine Definition von erneuerbarem Gas könnte wie folgt lauten: „Erneuerbares Gas (EE-Gas) Biogas und e-Gas.“ Eine Definition von Biogas [...] Privilegierungen für erneuerbare Gase unterschiedslos für importierte und…
  7. Download
    Konsolidierung verschiedener aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“ mit Schwerpunktthema „Power-to-Gas“
     sind erneuerbareGase unverzichtbar. Erneuerbare Gase sind unverzichtbar bei ehrgeizigen Klimaschutzzielen Sollen ehrgeizige Ziele im Klimaschutz verfolgt werden, so sind erneuerbareGase (Power [...] Es bedarf weiterhin eines zügigen…
  8. Download
    Die Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem
    Diskurs für den Energieträger Erdgas und Erneuerbares Gas (Biogas und synthetisches Gas) nur eine untergeordnete Rolle gesehen wird. Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) hat in diesem Z [...] fossiles Gas in welchen…
  9. Download
    Grünes Gas für alle?
    Gesamtpotenzial der erneuerbaren Gase im Jahr 2050 in Deutschland (in TWh)Mit einem inländischen Erzeugungspotenzial von rund 400 T Wh können erneuerbare Gase in allen Sektoren dazu beitragen, die Kli [...] (1)Weiteres (Import-)Potenzial…
  10. Download
    Klimaschutz mit grünen Gasen
    MIT ERNEUERBAREN GASEN1. Der Anteil erneuerbarer Gase im Gassystem sollte ab sofort erhöht und die Steigerung als politisches Ziel gesetzlich verankert werden. 2. Der Anteil erneuerbarer Gase im Gas -system [...] Anreize für den…
Ergebnisse pro Seite: