Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 112  2011-10 Grundsätze der Grundwasserprobenahme aus Grundwassermessstellen
    n sind nur mittels Messstellengruppen, mehrfach verfilterten Grundwassermessstellen, Messstellenbündeln und Sondermessstellen möglich. Aus voll verfilterten Grundwassermessstellen kann keine tiefenspezifische [...] der Grundwassermessstelle. Des Weiteren werden die messstellenspezifischen
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5/A11  2023-02 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen (ISO 4064-5:2014)
  3. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 15  2009-01 Leitfaden für die Erstellung der Dokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    folgende Anlagen enthalten: * Messdatum * Beschreibung und Identifizierung des Bodenwerkstoffes * Art der Messung * Temperaturbedingungen und relative Luftfeuchte während der Messung * Kleinstwert, Größtwert [...] hreibung: - Anlagentyp (z. B. Standard- oder Typenanlagen)- genaue Spezifikation: Mes…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-6  2021-12 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung
    stabileren und insbesondere bei verschiedenen Messgeräten zu vergleichbareren Messergebnissen als andere Messwinkel. Die Winkelabhängigkeit des Messwertes ist bei 90° geringer als bei anderen Winkeln und [...] kontinuierliche Messung in Frage. Ein plötzlicher Anstieg der Trübung, z. B. bei einem…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-3 Entwurf  2023-12 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 3: Format des Prüfberichtes (ISO/DIS 4064-3:2023)
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-3  2006-07 Technische Regeln für Trinkwasser- Installationen - Teil 3: Berechnung der Rohrinnendurchmesser - Vereinfachtes Verfahren
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121  2003-07 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    Filterrohrstrecken festzulegen. Tabelle 2– Mindestausbaudurchmesser von Messstellen in Abhängigkeit von Pumpendurchmesser und Einbautiefe   Pumpendurchmesser (Pumpenleistung bei 50 m Förderhöhe) < [...] unbedachten Beschädigungen Aufnahme der Messstellenabschlussbauteile und evtl. Mes…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 553  1998-12 Bemessung von Zirkulationssystemen in zentralen Trinkwassererwärmungsanlagen
    Teilstrecken des Zirkulationssystems bekannt. 5.2 Auswahl der Rohrdurchmesser für die Zirkulationsleitungen Bei der Auswahl der Rohrinnendurchmesser für die Zirkulationsleitungen sollte aus wirtschaftlichen [...] pumpenfernen Leitungen mit kleineren Geschwindigkeiten um 0,3 m/s und kleiner zu bemess…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 452-2  2020-08 Anbohren und Absperren; Teil 2: Abquetschen von Kunststoffrohrleitungen für Gas mit Drücken bis 5 bar und Außendurchmesser bis 315 mm
    SDR 17,6 75 mm ≤Außendurchmesser ≤ 160 mm 75 mm ≤Außendurchmesser ≤ 110 mm SDR 11 32 mm ≤ Außendurchmesser ≤ 160 mm 32 mm ≤ Außendurchmesser ≤ 110 mm Für größere Außendurchmesser als nach Tabelle [...] und Mehrschichtkonstruktionen, höhere Drücke und größere Durchmesser berücksichtigt werden.…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 100  2022-11 Leitfaden für Wasserlaboratorien zur Umsetzung der Anforderungen an die Abschätzung der Messunsicherheit bei chemischen Analysen in Trinkwasserproben
Ergebnisse pro Seite: