Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 252 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    DVGW-Forschungsroadmap Wasser 2025
    bewegen sich jedoch in einem ständigen Spannungsfeld: Seit Jahrzehnten bestehen Probleme mit der Nitrat belastung des Grundwassers. Schutz-anforderungen gegenüber anderen Akteu-ren durchzusetzen, ist jedoch …
  2. Download
    Strukturelle und prozessbezogene Vergleichbarkeit von Wasserversorgungsunternehmen
    Grundwasser: Nitrat <25 mg/L, Chlorid <125 mg/L, Sulfat <120 mg/L; Pflanzen-schutzmittel und Biozidprodukte: Einzelstoffe <0,05 µg/L, (IAWR et al., 2004)45 2) Oberflächenwasser: Ammonium <0,3 mg/l, Nitrat <25 [...] 20…
  3. Stellungnahme vom 06.08.2018
    Auch mit dem neuen Düngerecht verfehlt Deutschland die Ziele der EG-Nitratrichtlinie
    Diese Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite " Nitrat im Wasser ". Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME LANDWIRTSCHAFT NITRAT UMWELT
  4. Download
    Bericht der DVGW-Landesgruppe
    der Hauptgeschäftsstelle (u. a. Kommunikationsstrategie zur Energiewende und Grundwasserdatenbank Nitrat)  Projekt „DVGW 2025“ – Stand der Umsetzung (u. a. Neue Organisation des DVGW und Schwerpunkte …
  5. Download
    Fitness Check der EG-Wasserrahmenrichtlinie
    und Nitrat steigt seit Jahrzehnten stetig an. Weiterhin stellt die WRRL den Mitgliedstaaten bislang kein Instrumentarium für eine wirkungsvolle Emissions-begrenzung, weder bei Nitrat noch [...]…
  6. Download
    dvgw-position-fitness-check-water-frame-directive.pdf
    1 Pollution of drinking water resources with nitrate Nitrate pollution of drinking water resources has been a problem in many regions for decades. Nitrate concentrations often stagnate at a high [...] in an immediate rise in nitrate
  7. Stellungnahme vom 22.10.2018
    Fitness Check der EG-Wasserrahmenrichtlinie
    Spurenstoffen und Nitrat seit Jahrzehnten stetig an. Weiterhin stellt die WRRL den Mitgliedstaaten bislang kein Instrumentarium für eine wirkungsvolle Emissionsbegrenzung, weder bei Nitrat noch bei den P [...] Gewässerschutzes . Seite teilen:…
  8. Forschungsprojekt vom 01.09.2018
    Hot-Target-Analyse
    88-727 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNGSBERICHT STOFFE PESTIZID NITRAT ARZNEIMITTEL LEGIONELLEN WASSERQUALITÄT UMWELT WASSERVERSORGUNG TRINKWASSER WASSERGEWINNUNG WASSERWERK …
  9. Download
    2018_duengefachliche_abstimmung.pdf
    flächendeckend Werte < 50 mg Nitrat/l in den Gewässern er-reicht werden. Wird bei ökonomisch optimaler N-Düng ung das Ziel von höchs-tens 50 mg Nitrat/l im Grund- und Sickerwasser [...] Verluste dürfen nicht zu…
  10. Download
    2018_Anhang_2_verwendung_gaerreste.pdf
    un-möglich macht, sind wasserwirtschaftlich kritische Faktoren in Bezug auf die Verla-gerung von Nitrat. Ein übermäßiges N-Angebot für die Maispflanzen ist oft das Ergebnis einer Kombina-tion aus der …
Ergebnisse pro Seite: