Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 984 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Consultation on the Revision of Regulation (EU) No. 994/2010 concerning measures to safeguard security of supply
  2. Thema
    Impuls – Grüne Gase
    für Power-to-Gas-Anlagen bis 2025 bis zu einer installierten Gesamtleistung von 1000 MW. Downloads Grüne Gase Factsheet Grüne Gase aus Wind, Sonne und Biomasse – effektiver Klimaschutz mitPower-to-Gas [...] Flexibilisierung von Angebot und…
  3. Download
    h2vorort-an-introduction-to-hydrogen.pdf
    play a major part in future power supply systems as it can be easily stored in existing gas storage facilities; if necessary, it can also be used to generate power in power plants or – decentralised [...] tonnes; this corresponds to about…
  4. Forschungsprojekt vom 01.11.2018
    Transformationspfade der Gasinfrastruktur
    +49 228 91 88-843 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNGSBERICHT POWER TO GAS GASSPEICHERUNG INFRASTRUKTUR [...] sämtlichen Sektoren durch gasförmige Energieträger unterstützt werden kann. Die Integration der…
  5. Forschungsprojekt vom 01.03.2019
    EE-Methanisierungspotenzial
    von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (G 201622) Grafik aus dem Forschunsgbericht "Erweiterte Potenzialstudie zur nachhalti-gen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas [...] schreiben Seite teilen: Seite…
  6. Forschungsprojekt vom 01.04.2014
    Abschlussbericht und Studie Smart Grids und Power to Gas
    Studie Smart Grids und Power to Gas G 201407 und G 3/03/12: Nutzen von Smart-Grid-Konzepten unter Berücksichtigung der Power-to-Gas-Technologie. Mit Ergänzung: Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung [...] hreibung Nutzen von…
  7. Stellungnahme vom 19.02.2014
    Anwendung der Vorschriften der Einspeisung von Biogas auf die Einspeisung von Wasserstoff und synthetischem Methan in Gasversorgungsnetze der Bundesnetzagentur
    Biogas und Biomethan. Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME POWER TO GAS GASVERSORGUNG ERNEUERBARE GASE WASSERSTOFF [...] auf Basis der Meinungsbildung im Technischen Komitee „Biogas" und im Koordinierungsausschuss „Power-t…
  8. Themeneinstieg
    Smart Grids
    unter anderem folgende Kopplungselemente in Frage: Power to Gas-Anlagen, bivalente Gasvorwärmanlagen (GVWA) und (Mikro)-KWK-Anlagen. Dabei könnten Power to Gas-Anlagen und GVWA als Netzbetriebselemente in einem [...] 91 88-819 E-Mail schreiben…
  9. Stellungnahme vom 29.09.2015
    Gesetz zur Weiterentwicklung des Strommarktes (Strommarktgesetz)
    auch saisonale Verschiebungen bewältigen zu können. Die einzig bekannte Technologie dafür ist Power to Gas (PtG). Die Ergebnisse aus den aktuellen PtG- Demonstrationsanlagen zeigen klar, dass diese Technologie [...] l der Themenseite…
  10. Stellungnahme vom 30.09.2016
    Klimaschutzplan 2050
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME ERDGAS ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE POWER TO GAS [...] ste fossile Energieträger. Durch die Substitution von Erdgas durch erneuerbare Gase (Biomethan, EE-Gas, synthetische Gase,…)…
Ergebnisse pro Seite: