Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 879 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    öffentlichen Gasversorgung verteilten Erdgases beschrieben [3]. Hierin wird ein Gesamt-schwefelgehalt von 8 mg/m³ (inkl. Odoriermittelschwefel) in Versorgungsgebieten der öffentlichen Gasversorgung als D [...] Teilen von Nordrhein-Westfalen. Die Erdgastankstellen sind in der Regel an die öf-…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    n für metallene Gasleitungen — Teil 1: Glattrohrverbindungen DIN 3535-6, Dichtungen für die Gasversorgung — Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE)
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    [22] Arbeitsblatt DVGW G 262, Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung, Bonn, 2011. [23] [23] Team Consult im Auftrag des BDEW, März 2020
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz – EnWG) NDAV, Verordnung über die Allgemeinen Bedingungen für den Anschluss und dessen Nutzung für Gasversorgungen im Niederdruck (Nieder [...] g von Signalen dienen; dies schließt die Verteileranlagen der Letztverbraucher sowie bei der…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    die • Verordnung über Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Gasversorgung in Niederdruck (Niederdruckanschlussverordnung - NDAV), • Verordnung über Allgemeine Bedingungen
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 13737-1  2012-11 Leitfaden zur Implementierung von Funktionalnormen, erarbeitet vom CEN/TC 234 Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemein
    Gasinfrastruktursysteme ihren Zweck erfüllen, d.h. die sichere, ununterbrochene und zuverlässige Gasversorgung von Verbrauchern vorzusehen. 2.2 Inhalt Die funktionalen CEN/TC 234 Normen müssen hinsichtlich
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 442  2015-07 Explosionsgefährdete Bereiche an Ausblaseöffnungen von Leitungen zur Atmosphäre an Gasanlagen
    Vorwort Das DVGW-Merkblatt G 442 wurde vom Projektkreis „Explosionsschutz in der Gasversorgung“ im Lenkungskomitee „Gasversorgung“ – in Abstimmung mit den Technischen Komitees „Anlagentechnik“, „Verdichteranlagen“
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 30  2020-02 Aufsicht zur Qualitätssicherung der Umhüllungs- und Beschichtungsarbeiten im Werk und auf der Baustelle - Qualifikationsanforderungen an den Coating Inspector
    sein. DVGW G 100 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen der Gasversorgung DVGW GW 9 (A), Beurteilung der Korrosionsbelastungen von erdüberdeckten Rohrleitungen und Behältern
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 292-1  2020-11 Überwachung und Steuerung von Biogaseinspeiseanlagen aus Sicht des Dispatchings
    Deutschland gewinnt im Rahmen der Einbindung alternativer Energieträger in die leitungsgebundene Gasversorgung an Bedeutung. Die privilegierte Behandlung der Einspeisung und des Transportes von Biogas ist [...] Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 676  2021-11 Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    Erdgas und Wasserstoff oder reinem Wasserstoff betrieben werden Derzeit laufen Bestrebungen, die Gasversorgung und Gasanwendung mit Erdgas-Wasserstoffgemischen bis zu 10 Vol.-% und zukünftig bis zu 20 Vol
Ergebnisse pro Seite: