Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 202011-en  2021-07 Impact Assessment of the Proposed PFAS Limit Value on the German Drinking Water Supply
    Baye- rischen Landesamtes für Umwelt, PFC-Schadenfälle – Erkundung, Sanierung und Zu- kunftsperspektiven, 08.04.2014 [24] Bayrisches Landesamt für Umwelt, „Umweltbewertung von Schaumlöschmitteln & PFC- [...] Fachtagung des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, PFC-Kontaminationen – Bewertungsmaß-…
  2. Abschlussbericht G 201601  2015-12 Weiterentwicklung der Primärenergiefaktoren im neuen Energiesparrecht für Gebäude
    GmbH ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH Wilckensstraße 3, 69120 Heidelberg Dr. Martin Pehnt Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH Döppersberg 19, 42103 [...] über ein Punktsystem gewichtet. Auch in Umweltbewertungsverfahren finden solche…
  3. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Hessen 2011/2012
    für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucher-schutzAm 25. Juni 2012 hat ein Informationsaustausch zwischen Vertretern der DVGW-Landesgruppe Hessen und dem Hessi -schen Ministerium für Umwelt, Energie [...] ...............\....... 14 …
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 290  2018-05 Trinkwasserdesinfektion; Einsatz- und Anforderungskriterien
    Kontaminationen des Trinkwassers mit Parasiten – Empfehlung des Umweltbundesamtes nach Anhörung der Trinkwasserkommission des Umweltbundesamtes (BGBI. 2001 44:406–408 © Springer-Verlag 2001) Verordnung über [...] enterocolitica und Campylobacter jejuni, in der Umwelt nicht, können aber bis zu…
  5. Abschlussbericht W 201509  2016-09 Stand und Entwicklungsbedarf flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle
    Anwendung gefunden? Die Einschätzung der Eignung bezieht sich insbesondere auf das Anwendungsfeld „Umweltverhalten von Mikroschadstoffen“. Grundlage ist die fachliche Einschätzung der Autoren, die nicht mit [...] die Anwendungsbereiche und allgemeine Eignung für eine Nutzung für die Beurteilung…
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    Merkmale  Beschreibung der Umwelt im Einwirkungsbereich  Maßnahmen zur Verhinderung/zum Ausgleich nachteiliger Umweltauswirkungen  Beschreibung erwarteter Umweltauswirkungen  Beschreibung geprüfter [...] (Sprengstoffgesetz) TÜV Technischer Überwachungsverein UVPG Gesetz über die Umweltverträgli…
  7. Download
    Klimaschutz und Resilienz
    am 29.09.2020]Vgl. Kapitel 3DVGW-interne BerechnungUmweltbundesamt 2020: Wasserressourcen und ihre Nutzung. Online abrufbar unter: https://www.umweltbundesamt.de/ daten/wasser/wasserressourcen-ihre-n [...] Zugriff am 01.10.2020]Umweltbundesa…
  8. Download
    Trinkwasserschutz und Ökolandbau stärken
    vorgelegt und will damit Risiken und Anwendung von chemischen Pflanzenschutzmitteln für Mensch und Umwelt bis 2030 um 50 % reduzieren, so wie es in der Farm-to-Fork-Strategie als Ziel verankert ist. Eine [...] ihre Metaboliten sind…
  9. Download
    Gesetzentwurf der Bundesregierung: Gesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude
    Klimaschutz und Verbraucheraufklärung. Der vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie, dem Institut für Energie- und Umweltfo rschung (ifeu) und dem Institut für Technische Gebäudeausrüstung Dresden [...] unabhängigen…
  10. Download
    1_Weyand.pdf
    von RKMoIdentifikation weiterer quellenbezogener Maßnahmen, z.B. Umweltklassifikation von Medikamenten (siehe Schweden), umweltbezogene Zulassungskriterien, schnelles Anwendungsverbot von PFOS auch in [...] chtlinie06.07.2022Martin Weyand…
Ergebnisse pro Seite: