Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1266 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Hessen__im_Blick_01-2021.pdf
    DVGW-Modulreihe „Was-serstoff“ im Überblick:30.08.21 und 30.11.21 Modul 1Umgang mit Wasserstoff15.12.21 Modul 2 Erzeugung und Einspeisung von Wasserstoff02.11.21 Modul 3 Wasserstoff im Netz – Transport [...] Eigenheiten von Wasserstoff und…
  2. Download
    Stellungnahme Diskussionspapier BMWK kommunale Wärmeplanung
    Ähnliches gilt für die Frage, ob eine Netzumrüstung auf Wasserstoff und ein wirtschaftlicher Netzbetrieb mit grünem Wasserstoff gewährleistet werden können. Die entsprechenden Mengen dürften [...] an klimaneutralem Wasserstoff
  3. Download
    DVGW_Flyer_50002_G_220.pdf
    WWW.H2-DVGW.DE DVGW-Kompetenznetzwerk WasserstoffGemeinsam mit dem Deutschen Wasserstoff- und Brennstoff -zellenverband (DW V ), der Dachorganisation der Wasserstoff- und Brennstoffzellenindustrie in Deutschland [...] Deutschland, setzt sich…
  4. Download
    DVGW_Flyer_50002_G_220.pdf
    WWW.H2-DVGW.DE DVGW-Kompetenznetzwerk WasserstoffGemeinsam mit dem Deutschen Wasserstoff- und Brennstoff -zellenverband (DW V ), der Dachorganisation der Wasserstoff- und Brennstoffzellenindustrie in Deutschland [...] Deutschland, setzt sich…
  5. Download
    Fuel-, Content- & Modal-Switch – Auf dem Weg in die Zwei-Energieträger-Welt
    le im Klimaschutz verfolgt werden, so sind auch erneuerbare Gase (erneuerbarer Wasserstoff und methanisierter Wasserstoff aus Power-to-Gas, Biomethan) unverzichtbar – insbesondere, wenn diese Ziele so [...] schnell zu reduzieren. Es ist eine…
  6. Download
    DVGW-Forschungsbericht EE-Methanisierungspotential
    - situ - Reaktion, bei der Wasserstoff direkt in den Fermente r eingemischt wird. Die zweite entspricht einer ex - situ - Reaktion, bei der Kohlenstoffdioxid mit-Wasserstoff in einem separaten Reaktor [...] gasförmig nach flüssig von Wass…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469-B1  2024-07 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 469:2019-07: Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    und Anlagen zu prüfen sein, die für einen ordnungsgemäßen Betrieb mit Wasserstoff umgestellt oder errichtet werden. Da Wasserstoff gegenüber Erdgas andere physikalische Eigenschaften aufweist, welche die [...] Betrieb mit Wasserstoff (5. Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260) bestimmt sind; b)…
  8. Download
    Volkswirtschaftliches Gutachten
    t, dass in 2030 der für die Mobilität benötigte Wasserstoff zu 100 % und der für die industrielle Nutzung benötigte Wasserstoff zu 20 % elektrolytisch aus erneuerbarem Strom erzeugt werden [...] die Umwandlung des Wassersto…
  9. Download
    DVGW-Leitprojekt „Roadmap Gas 2050“ – Teil 3: Potenziale und Bereitstellungsoptionen für erneuerbare Gase
    Strompotenziale (Wind & Fotovol -taik), so beträgt das grüne Wasserstoff-potenzial abzüglich des länderspezi-fischen Strom- und Wasserstoff be-darfs im Jahr 2050 je nach Studie zwi-schen 3.286 und 3.880 TWh [...] durchgeführte…
  10. Download
    Bewertung der für Deutschland relevanten nationalen & internationalen Produktionsströme und Logistikkonzepte für erneuerbare Gase
    Klimaziele durchgeführt 01.0002.0003.0004.0005.000Energiemenge in TWh/aBiomethan SNG Wasserstoff (Min) Wasserstoff (Max)2020 2030 2040 2050 DVGW-For [...] zwischen 6 und 10 ct/kWh …
Ergebnisse pro Seite: