Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 879 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    sind im An- hang in Kapitel 0 eingefügt. Anbindung an Gasversorgung Die Planung und Errichtung von Hausanschlüssen für die öffentliche Gasversorgung bis 4 bar Betriebsdruck erfolgt gemäß der technischen [...] Anbindung an Versorgungsnetze Anbindung an Gasversorgung Abbildung 0-18:…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-2  2000-06 Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Reliningverfahren ohne Ringraum; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    Dieses Arbeitsblatt kann ebenfalls zur Rehabilitation von Rohrleitungen der nichtöffentlichen Gasversorgung angewendet werden, sofern Gase nach DVGW-Arbeitsblatt G 260/I "Gasbeschaffenheit" (ausgenommen [...] Inliners ist nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 469 "Druckprüfverfahren für Leitungen und Anlagen…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-1  2019-05 Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar
    zen DVGW G 441 (A), Absperrarmaturen für maximal zulässige Betriebsdrücke bis 100 bar in der Gasversorgung DVGW G 465-2 (A), Gasleitungen mit einem Betriebsdruck bis 5 bar –Instandsetzung DVGW G 465-3
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-1  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 1: Isolierkupplungen für Netzanschlussleitungen und Gasinstallationen – Anforderungen und Prüfungen
    der nationalen und europäischen Standards; b) Abstimmung der Norm nur auf die Anforderungen der Gasversorgung; durch die Erstellung eines separaten Teiles zur Konformitätsbewertung, nicht mehr mit den An [...] n für metallene Gasleitungen — Teil 1: Glattrohrverbindungen DIN 3535-6, Dichtungen für…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5621-1  2018-04 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 1 bar; Teil 1: Dünnwandige, aufblasbare Gummiblase mit Gewebehülle; Typ A
    Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung DVGW G 5620-1, Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 1 bar für die Gasverteilung DVGW [...] für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe DIN EN 1555-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-1  2021-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
  7. Abschlussbericht GW 201811  2019-08 Rohrverbindungs-Bauteile ohne Baumuster-Zulassung in Gasanlagen
    die keine Zulassung nach den einschlägigen Normen erhalten hatten, in Verschraubungen in der Gasversorgung geduldet werden kann. Dies lässt sich damit begründen, dass gezeigt werden konnte, dass durch
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 267  2023-02 Sauerstoffgehalt in Hochdrucknetzen
    sauerstoffhaltigen Gasen der 2. Gasfamilie in Gashochdruckleitungen (MOP ≥ 16 bar) der öffentlichen Gasversorgung. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments [...] ner Gasinfrastruktur. 5 Ermittlung des Tagesmittelwertes Für Gase in Netzen der…
  9. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    wird linear bis 2035 von 0 Vol.-% Zumischung auf die maximale Zumischung von 20 Vol.-% in der Gasversorgung erhöht (ab 2035 wird die Was- serstoffzumischung konstant gehalten). Zusätzlich wird reiner W [...] wird linear bis 2035 von 0 Vol.-% Zumischung auf die maximale Zumischung von 20 Vol.-% in…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16726  2019-11 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H
    Prüfverfahren für Erdgas der Gruppe H. Derzeit wird die Beschaffenheit von Gasen in der öffentlichen Gasversorgung einschließlich Erdgas der Gruppe H durch das DVGW-Arbeitsblatt G 260 „Gasbeschaffenheit“ geregelt
Ergebnisse pro Seite: