Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-5  2019-01 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 5: Betonummantelungen (ISO 21809-5:2017)
    ung — Messung des Durchmessers Der Außendurchmesser des betonummantelten Rohrs ist mit Hilfe eines Pi-Maßbandes oder nach einem anderen geeigneten vom Besteller genehmigten Verfahren zur Messung des D [...] mm, jede Messung Drei Messungen an jedem Rohr Dichte der Beton-ummantelung 11.2.5 11.2.5…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-2  2022-08 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) − Teil 2: Bau und Prüfung
    DIN EN 1993-1-1, Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau DIN EN 1993-1-8, Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten [...] 7.7 Geräte und Messtechnik Es müssen protokollierende elektronische Druckmessgerät…
  3. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    abgefragt. 3. Odoriermittelkontrollmessungen nach DVGW G 280-1: Es wurden die Messwerte der Referenzmessungen abgefragt, wobei sowohl die mi- nimal und maximal gemessenen Messwerte als auch der Mittelwert [...] Einsatz kamen bei den Referenzmessungen mit 66 % überwiegend Gaschromatographen.…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 521  2020-05 Festlegungen für Flüssiggasgeräte - Tragbare, mit Dampfdruck betriebene Flüssiggasgeräte
    r) gemessen werden. Zur Messung der Temperatur befindet sich das Messelement in der Mitte des Wasservolumens. Seine Messungenauigkeit liegt unter 0,5 °C. Der mit einem Gefäß von 220 mm Durchmesser und [...] Gewinde Unified Form Special – (siehe Bild 6);  Nenndurchmesser: 10,96 mm Minimum;  Durch…
  5. Download
    Eintragung von Installationsunternehmen | April 2018
    14291) Gasspür- bzw. –konzentrationsmessgerät gemäß DVGW G 465-4 (A) Messgerät zur Leckmengenmessung Messgerät vorzugsweise gemäß DVGW G 5952 (P) Tauspiegel Messgerät für Abgasverlustmessung LIA BW / LIA [...] 14291) Gasspür- bzw. -konz…
  6. Download
    2018_LIA_Merkblatt_mit_Anlagen_1-5.pdf
    14291) Gasspür- bzw. –konzentrationsmessgerät gemäß DVGW G 465-4 (A) Messgerät zur Leckmengenmessung Messgerät vorzugsweise gemäß DVGW G 5952 (P) Tauspiegel Messgerät für Abgasverlustmessung LIA BW / LIA [...] 14291) Gasspür- bzw. -konz…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-1  2003-10 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 1: Press-/Ziehverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    überbeansprucht bzw. beschädigt wird. Der Durchmesser der neuen Rohrleitung ist weitgehend unabhängig vom Durchmesser der alten Rohrleitung bis zu einem Nenndurchmesser von 600 mm frei wählbar, sofern der [...] Bei diesem Auswechselverfahren können auch bislang im Rohrnetz vorhandene Rohrdurchmesse…
  8. Download
    Zum Stand der Anwendung von Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung in deutschen Wasserwerken
    Desinfektion mit chlorhaltigen Mit-teln stets über Online-Messungen über wacht.Die überwiegende Zahl der Antworten zeigt an, dass Online-Messgeräte so-wohl für die Qualitätsüberwachung als auch für die [...] Qualität des Wassers und den…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 543  2005-05 Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    gen ist auf den kleinsten Innendurchmesser des Anschlussverbinders bezogen. Die Schlauchinnendurchmesser müssen Tabelle 5 entsprechen. Für die Zuordnung der Innendurchmesser zu den Nennweiten gilt Tabelle [...] ist bezogen auf den Innendurchmesser des Innenschlauches. Die Schlauchinnendurchmesser
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 122  2013-08 Abschlussbauwerke für Brunnen der Wassergewinnung
    34(2)]. 7.1.6 Messtechnik Die Messtechnik wird im DVGW W 645 (A) „Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 1: Messeinrichtungen“ beschrieben [...] gen DVGW W 645-1 (A), Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in…
Ergebnisse pro Seite: