Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 879 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    Zündbrenner und der Hauptbrenner durch das Absperren der Gasversorgung erloschen sind, und dem Moment, wenn nach Wiederöffnung der Gasversorgung der Gasfluss zum Gerät durch die Einwirkung der Flammenü [...] seiner ungünstigsten Lage auf eine um 10 ° geneigte Fläche aufgestellt. Bei Geräten mit…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    „Gasverteilung“ unter Einbeziehung weiterer relevanter Technischer Komitees des Lenkungskreises „Gasversorgung“ erarbeitet. Das deutsche Gasnetz besteht aus unterschiedlichen Materialen und Nennweiten und [...] ungsnetzen DVGW G 441 (A), Armaturen für maximal zulässige Betriebsdrücke bis 100 bar in…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-2  2019-11 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Instandhaltung von Gasanlagen
    mit Gas (Gasversorgungsanlagen) DIN-Normen / ISO-Normen DIN 30690-1, Bauteile in Anlagen der Gasversorgung - Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen DIN EN ISO 9000ff, Normen zum Qu
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 368  2013-02 Längskraftschlüssige Muffenverbindungen für Rohre, Formstücke und Armaturen aus duktilem Gusseisen oder Stahl
    tungen in der Gasversorgung im Anwendungsbereich von DVGW G 466-2 (A) im Bereich DN 80 bis DN 300 verwendet werden. Bei längskraftschlüssigen Verbindungen von Muffen in der Gasversorgung müssen Dichtung [...] die Wasserversorgung gemäß dem Anwendungsbereich des DVGW-Arbeitsblattes W 400-1 und für…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 12007-6  2021-06 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 6: Spezifische funktionale Anforderungen für weichmacherfreies Polyamid
    (einschließlich aller Änderungen). EN ISO 16486-1:2020, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung — Rohrleitungssysteme aus weichmacherfreiem Polyamid (PA-U) mit Schweißverbindungen und mechanischen [...] Teil 1: Allgemeines (ISO 16486-1) EN ISO 16486-2:2020,…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-1  2020-08 Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung
    „Gasbeschaffenheit“ oder G 262 „Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung“ entsprechen. Es gilt für alle Marktteilnehmer, die an der Gasabrechnung beteiligt sind, z. B [...] sowie über Fertigpackungen (Mess- und Eichgesetz - MessEG) Gesetz über die Elektrizitäts-…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 496  2022-09 Rohrleitungen in Verdichter- und Expansionsanlagen
    von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung DVGW G 469 (A), Druckprüfverfahren Gastransport/Gasversorgung DVGW G 487 (A), Gasexpansionsanlagen, Planung, Errichtung, Betrieb DVGW G 491 (A), Gas-Druck [...] –anlagen über 5 bar bis 100 bar – Anforderungen und Prüfungen DIN 30690-1, Bauteile in…
  8. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    und erdüberdeckten Anlagen, sämtliche Anwendungsfälle insbesondere diejenigen der Erdöl- und Gasversorgung, sowie der chemischen Industrie und der Wasser- versorgung. Einvernehmliches Ziel ist die Sic
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 468-2  2022-01 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung; Schulungsplan
    Unfallversicherung (DGUV) • Anforderungen an Personal und Unternehmen 5.2.2 Allgemeinwissen zur Gasversorgung • technische Ausführung von Gasinfrastrukturen • Druckstufen im Gastransport und Gasverteilnetz
  10. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    Altbau) 62% Umgebungswärme 7% 0% Gasversorgung Wärmepumpe Gas-WP Absorption (JAZ = 1,35) 81% η = 0,91 74% JAZ = 1,35 100% 74% 26% Umgebungswärme 6% 10% Gasversorgung Wärmepumpe Gas-WP Motor (JAZ = 1,6)
Ergebnisse pro Seite: