Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-1  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
    t. Die Bohrung sollte mit Messgeräten ausgerüstet sein, um den Gasdruck am Bohrlochkopf so häufig zu messen, wie es der Betrieb des Reservoirs verlangt. Anhand des gemessenen Bohrlochkopfdrucks lässt sich [...] ahmen für Überwachungshorizonte sind die Folgenden: — Druckmessungen; —…
  2. Download
    Zum Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren
    bar) und Durchmesser.Quelle: KiwaAbb. 2: Definition des AbquetschgradesQuelle: DBIbewegliche Klemmefeststehende KlemmeFORSCHUNG & ENTWICKLUNG energie | wasser-praxis 1/ 2 018 30Durchmesser zunehmende [...] bei Zunahme von Wanddicke bzw. D…
  3. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    Lichte Weite des Rohres normale Wand- stärke äußerer Durchmesser des Rohres innerer Durch- messer der Muffe äußerer Durch- messer der Muffe Muffen- tiefe Dich- tungs- tiefe übliche [...] Lichte Weite des Rohres normale Wand- stärke äußerer Durchmesser des Rohres…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 491  2022-07 Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
    Druckbehältern DIN EN 837-1, Druckmessgeräte – Teil 1: Druckmessgeräte mit Rohrfedern; Maße, Messtechnik, Anforderungen und Prüfung DIN EN 837-3, Druckmessgeräte – Teil 3: Druckmessgeräte mit Platten- und Kap [...] Gas-Druckregelanlage auch Gas-Druckregel- und Messanlagen. 3.2.2 Gas-Druckregel- und
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 334  2007-10 Be- und Entlüften von Trinkwasserleitungen
    ein ausreichend bemessener Lüfterdom sinnvoll (s. Bild 12). Wenn nicht näher nachgewiesen, kann der Lüfterdom als ausreichend bemessen gelten, wenn seine Konstruktionshöhe dem Durchmesser der Rohrleitung [...] Volumina (25 ml - 200 ml) eingebracht und mittels digitaler Messtechnik die…
  6. Download
    Hessen_im_Blick_02-2022-1.pdf
    Sie einen Messanbieter � Die Messanbie-ter helfen Ihnen bei konkreten Fragen zu Ihren Messungen (geeignete Exposimeter, Messorte, etc.)�Überschreiten der RadonkonzentrationIst der Referenzwert für die [...] bisher keine Messung der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2006-11 Druckerhöhungsanlagen in der Trinkwasserversorgung
    1,5fache bis 2fache des Bemessungsmoments, der Anzugsstrom das 3fache bis 7fache des Bemessungsstroms. Diese Eigenschaften haben zur Folge, dass, abhängig von der Bemessungsgröße, im Start das vorgeschaltete [...] en per SMS (Textmeldungen) weiterzuleiten. Tabelle 1– Messgrößen und…
  8. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    Reproduzierbarkeit waren dagegen Mischgas-Permeationsmessungen wie in der Abbil- dung 3.19, d. h. hier traten mitunter sehr deutliche Unterschiede von Messung zu Messung auf. Hintergrund sind bei den dichten [...] igkeit) über den Messzeitraum konstant zu hal- ten. Leichte Veränderungen einzelner…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    Kavernenvolumen wird üblicherweise auf Grundlage der letzten Vermessung (z. B. Sonar-Messung) unter Sole nach Abschluss der Solung oder der ersten Vermessung unter Gas nach der Gaserstbefüllung berechnet. Darüber [...] Gesteinsgefüge, mineralischer Zusammensetzung, Korneigenschaften und…
  10. Abschlussbericht W 201201  2015-10 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt III: Überprüfung der Spülverfahren für Trinkwasserleitungen im Hinblick auf die Nachhaltigkeit
    liche Trübungsmessgeräte (Bild 9) vor und unmittelbar nach den Spülmaßnahmen installiert. Mittels Trübungsmessungen können die Veränderung der Wasserbeschaffenheit im Netz sensitiv gemessen und insbesondere [...] Pumpe und Messtechnik der Fa. HAMMANN…
Ergebnisse pro Seite: