Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Gastvortrag "Informationssicherheit - Krisenvorsorge und -bewältigung"
    Richtlinie der EU NIS = Netz und Informationssicherheit Richtlinie: Rechtsakt der Europäischen Union zur Umsetzung in nationales Recht, gilt sie gemäß Art. 288 Absatz 3 des Vertrages überdie Arbeitsweise [...] Umsetzung in Deutsches RechtArtik…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-20/A1 Entwurf  2024-08 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 20: Definitionen, Gewindemaße, Prüfverfahren, Referenzdaten und ergänzende Informationen
    Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] DIN e. V. vorbehalten. Für andere Länder hält DIN e. V. alle einfachen Rechte der…
  3. Regelwerk
    Geschäftsordnung AfK GO-Klärungsstelle  2021-06 Geschäftsordnung der Klärungsstelle zur Vermeidung von Streitfällen
    Austausch zu regeln, sowie Rechts- streitigkeiten hierüber möglichst zu vermeiden. Widerstreitende Interessen sind angemessen zu berück- sichtigen. Eine Klärung auf dem Rechtsweg bleibt unberührt. Bei der [...] Berück- sichtigung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und Erfahrungen sowie der…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-3/A1 Entwurf  2024-08 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 3: Klemmverbinder für Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre
    Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] DIN e. V. vorbehalten. Für andere Länder hält DIN e. V. alle einfachen Rechte der…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    nach der Recht- sprechung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist. • Das DVGW-Regelwerk steht jedermann zur Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwal- [...] N/ha). Der N-Saldo lag im Vergleich zu fachgerechter mineralischer N- Düngung um +30 kg…
  6. Download
    11258.pdf
    zur Erweiterung der Ortsteilrechte aufgegriffen wurden. Nun kann die Gemeindevertretung durch entsprechende Hauptsatzungsregelung die Rechte des Ortsvorstehers um die Rechte zur Kontrolle der [...] Budget und einige Mitspracherechte
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 125  2004-04 Brunnenbewirtschaftung - Betriebsführung von Wasserfassungen
    eine behördliche Überwachung und Beweissicherung der Gewässerbenutzung. So können in den Wasserrechtsbescheiden für Grundwasserfassungsanlagen hydrogeologisch begründete Messanforderungen für die Brunnen [...] Minimierung des Investitionsaufwandes im Zusammenhang mit einer dauerhaften, effektiven…
  8. Download
    Gemeinsame Stellungnahme zur Überarbeitung des NWS
    erung ist an den Delegierten Rechtsakt der EU-Kommission nur im Umfang der Vorgaben der RED gebunden. Die nationale Umsetzung stellt auf einen Delegierten Rechtsakt ab, der auf die Anrechnung [...] Entwurf des Delegierten Rechtsakt…
  9. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Hessen 2011/2012
    (bis 05/11)DVGW-Landesgruppe Hessen JAHRESBERICHT 2011/12 LandesgruppenvorstandVorsitzender (rechts)Dr. Stephan TengeESWE Versorgungs AG, WiesbadenStellvertretender Vorsitzender (links)Dr. Bernhard MüllerNRM [...] hessischen Umsetzung der…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 90  2017-03 Informationen und Erläuterungen zu Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 551
    nach der Rechtspre- chung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist. • Das DVGW-Regelwerk steht jedermann zur Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwal- [...] Verwal- tungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben. • Durch…
Ergebnisse pro Seite: