Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Berlin/Brandenburg
    EA GDR 03-2023
    Thema: GASVERSORGUNG NETZBETRIEB GAS GASINSTALLATION LANDESGRUPPE BERLIN/BRANDENBURG VERANSTALTUNG WASSERSTOFF
  2. Thema der Landesgruppe Berlin/Brandenburg
    EA GDR 11-2023
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: GASINSTALLATION GASVERSORGUNG NETZBETRIEB GAS WASSERSTOFF VERANSTALTUNG LANDESGRUPPE BERLIN/BRANDENBURG
  3. Forschungsprojekt vom 01.04.2022
    Nachhaltiger Wärmesektor
    r Treibhausgasemissionen mit grünen Elektronen und Molekülen senken (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202116) Der Wärmesektor spielt aufgrund seiner Größe eine wichtige Rolle auf dem Weg zur K [...] Projektstatus : abgeschlossen…
  4. Der DVGW auf der IFAT 2022
    Lösungstouren TechLIFT Leitungsbau Challenge University Challenge WIC Water Innovation Circle Auch Wasserstoff bekommt erstmalig auf der IFAT 2022 eine Bühne! Vollständige Informationen zu Standort und Programm [...] Seite drucken Mehr zum…
  5. Stellungnahme vom 14.10.2020
    Stellungnahme THG-Minderungsquote
    fokussieren. Notwendig ist ein technologieoffener Ansatz, der alle Optionen, d.h. auch wasserstoffbasierte erneuerbare Kraftstoffe, gleichberechtigt zulässt. Ansonsten werden Chancen, Treibhausgasemissionen zu [...] E-Mail schreiben Weitere…
  6. Stellungnahme vom 17.08.2022
    Stellungnahme zum Konzeptpapier für die 65-Prozent-EE-Vorgabe bei neuen Heizungen
    Gebäudesektors. Insbesondere die aktuelle „Bottum-Up-Studie“ des Nationalen Wasserstoffrats empfiehlt ausdrücklich den Einsatz von Wasserstoff im Gebäude. Insofern ist es erfreulich, dass sich der Gedanke der [...] Seite drucken Mehr zum…
  7. Presseinformation vom 06.09.2022
    Gasverteilnetze starten in die Klimaneutralität
    regulären Einsatz von Wasserstoff in ihren Verteilnetzen sehr zeitnah, in großen Teilen Deutschlands schon innerhalb der nächsten acht Jahre. Großflächige Umstellungen auf 100 Prozent Wasserstoff werden dann vielfach [...] Unternehmen vor. Im…
  8. Presseinformation vom 04.05.2022
    H2-Erzeugung: Pyrolyse soll zur Bedarfsdeckung beitragen
    und auch kleiner als der von blauem Wasserstoff. Bei der Pyrolyse wird Methan durch sehr hohe Temperaturen unter Sauerstoffabschluss in Wasserstoff und festen Kohlenstoff getrennt. Dieser lässt sich in P [...] Form von Wasserstoff. „Wir müssen…
  9. Presseinformation vom 24.03.2022
    Fahrplan für den Übergang zu einer Wasserstoffwirtschaft in Europa
    alem Wasserstoff selbst in den kältesten Wintern gewährleistet werden kann. Dies hilft Europa, die Abhängigkeit von Importen fossiler Brennstoffe zu verringern. Unterirdische Wasserstoffspeicher in großem [...] formation vom 24.03.2022 -…
  10. Presseinformation vom 29.01.2020
    Neue Wertschöpfungsketten aufbauen
    Umsetzung einer Wasserstoffstrategie. Grüner Wasserstoff würde wettbewerbsfähig im Verhältnis zu konventionellen Brennstoffen.“ Download Presseinformation Neue Wertschöpfungsketten aufbauen Wasserstoff und Power-to-X [...] Wertschöpfungsketten…
Ergebnisse pro Seite: