Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 734 Ergebnisse gefunden.
  1. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    .....................................................................................32 Abbildungsverzeichnis ......................................................................................... [...] stattfindenden, jährlichen, internationalen Hyd- rail-Konferenz. Die Vormals akademisch…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 442  2015-07 Explosionsgefährdete Bereiche an Ausblaseöffnungen von Leitungen zur Atmosphäre an Gasanlagen
    Reserve (R), Heizgas (H), sonstiges (S) B / R / H / S B / R B / R B / R 2 Gerät, System, Teilanlage SAV, SBV, Filter (F), Vorwärmer(V), sonstiges (S) SAV / SBV / F, V, S SBV SBV SBV 3 Druck im [...] Blatt / Datum: Anlage: Adresse: Bearbeiter: Nummer 1 2 …
  3. Download
    Klimaschutz und Resilienz
    gw.deKonzeption und Gestaltung365 Sherpas GmbHwww.365sherpas.comBildnachweiseTitel: malp / Artinun / philipus / stock.adobe.com, freepik.comStandApril 2021natu reOffic e.com DE-229-JS 5E6R Z | Inhalt [...] Zur Förderung von Synthesegasen…
  4. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    ........79 5.2.2. TF 10 – Netzbetrieb / Netzsteuerung..............................................................81 Seite | 9 5.2.3. TF 11 – GDRA / Übergabe- / Übernahme-RA ......................... [...] Verdichter“ und TF 11 – GDRA / Übergabe- / Übernahme-RA“ beschrieben. Die netzseitige…
  5. Download
    DVGW-Forschungsbericht Gesamtpotenzial EE-Gase
    Aufwuchs Pflegefläche je km Bundesautobahn 8 tFM / (ha · a) 1,7 ha / km Bundes- und Landstraße 8 tFM / (ha · a) 0,6 ha / km Kreisstraße 8 tFM / (ha · a) 0,4 ha / km In Abbildung 4.22 ist das theoretische [...] Pensionen 0,47 kg / Nacht 3),…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    (qVR-Basis) Wasserverlust nach DVGW W 392 (A) für Turnusa QE / LN > 15 000 m³/(km × a) 5 000 m³/(km × a) ≤ QE / LN ≤ 15 000 m³/(km × a) QE / LN < 5 000 m³/(km × a) Einstufung qVR < 0,10 qVR < 0 [...] Hochbauarbeiten (siehe Abschnitt 10), insbesondere im innerstädtischen Be- reich, •…
  7. Abschlussbericht GW 201408  2016-12 Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U
    unterschiedlichen Drucksteigerungsraten (im Rahmen des For- schungsprojekts 0,2 bar / 1 h, 0,2 bar / 2 h und 0,2 bar / 4 h) durchgeführt, so können anschließend die Bruchspannungen doppelt-logarithmisch [...] unterschiedlichen Drucksteigerungsraten (im Rahmen des For- schungsprojekts 0,2 bar / 1 h,…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    diesem Merkblatt werden, soweit wie möglich, geschlechtsneutrale Bezeichnungen für personenbezogene Berufs- und Funktionsbezeichnungen verwendet. Sofern dies nicht möglich ist, wird im Hinblick auf einen [...] 2014/34/EU TRBS 1203, Technische Regel für Betriebssicherheit – Zur Prüfung befähigte…
  9. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    bonat die Bildung schützender Deckschichten begünstigt. Zu hohe Bikarbonat-Werte sollten vermieden werden, da diese zu niedrigeren pH-Werten führen und die Metalllöslichkeit auf- grund der Bildung von Ka [...] .....................................................................................59
  10. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    rom GS Typ K Typ M GS 2,5 3,6 m3 / h 4,5 m3 / h GS 4 5,8 m3 / h 7,2 m3 / h GS 6 8,7 m3 / h 10,8 m3 / h GS 10 14,5 m3 / h 18,0 m3 / h GS 16 23,2 m3 / h 28,8 m3 / h Dies zeigt auch, dass für den Abgleich [...] om bei Kurve Spalte 15 4) M aß - ei nh ei t – m 3 m 3 m 3 m 3 / h kW m 3 / h m 3 –…
Ergebnisse pro Seite: