Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1132 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Sozialverträgliche Wärmewende mit Wasserstoff und klimaneutralen Gasen
    gezogen werden: die Nutzung klimafreundlicher Alternativen zu den bisher meistgenutzten Brennstoffen. Erdgas spielt mit einem Anteil von 50 Prozent am Verbrauch im Wärmesektor des Gebäudebereichs6 eine dominante [...] betrachtet, so wird diese…
  2. Download
    Gas-Studie „Die Rolle von Wasserstoff im Wärmemarkt“ zeigt, dass Gas-Verteilnetze unverzichtbar sind für eine zügige und möglichst sozialverträgliche Wärmewende
    Pressekontakt: H2vorOrt: Florian Feller Vorsitzender Telefon: +49 821 9002-150 E-Mail: florian.feller@erdgas-schwaben.de In H2vorOrt arbeiten 37 Unternehmen im DVGW zusammen mit dem VKU an der Transformation [...] VKU-Mitgliedsunternehmen…
  3. Download
    Die Gasnetze sind bereit für Wasserstoff!
    Gase umgestellt werden muss. Wasserstoff wird einen großen Anteil ausmachen und muss – genau wie Erdgas heutzutage – in fast jedem Winkel der Bundesrepublik verfügbar sein. Denn: Fast jeder Betrieb und [...] werden. Wasserstoff kann auf zwei…
  4. Download
    DVGW-Jahresbericht 2012
    Absenkung des Schwefelgehalts im Erdgas Im Wärmemarkt steht Erdgas in K\bnkurrenz zu anderen Energieträgern. Die Diskussi\bnen zur Absenkung des Schwefelgehalts im Erdgas auf 10 mg/kg Schwefel entsprechend [...] mg/m³ für \bd\brier tes Erdgas,…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-2  2021-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 2: Spezifische Anmerkungen zu FSRU (ISO 20257 -2:2021)
    Abnahmeprüfungen — Klassen 1, 2 und 3 DIN EN ISO 12213-1, Erdgas — Berechnung von Realgasfaktoren — Teil 1: Einführung und Leitfaden DIN EN ISO 12213-2, Erdgas — Berechnung von Realgasfaktoren — Teil 2: Berechnungen [...] Funktionale Sicherheit — PLT-Sicherheitseinrichtungen für die…
  6. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    bezüglich der Wasserstoffnutzung bzw. -zumischung zu Erdgas. Neben Optimierungen der H2-Erzeu- gung aus EE-Strom sind Zumischgrenzen zu Erdgas zu bestimmen und nach Möglichkeit aus- zuweiten. Aufgrund [...] im Quartier Brand-Erbisdorf:  Heizkessel auf Brennwertbasis (Erdgas, Biomasse, Erdöl,…
  7. Download
    Industrie
    Kohle und Erdöl. Energieträger dienen zugleich auch als Aus-gangsstoff für Produktionsprozesse. Aus Erdgas wird etwa Methanol er-zeugt, das wiederum als Rohstoff für die Herstellung komplexer chemischer Stoffe [...] Kostensteigerungen…
  8. Download
    Mit drei Maßnahmen den Wasserstoff-Turbo einlegen
    Zieles zur THG -Minderung der in den Verkehr gebrachten Gasen gegenüber dem heutigen Referenzwert „Erdgas“ im Ordnungsrahmen. Für die bis 2030 geplanten 10 Gigawatt muss es zügig ein För-derprogramm geben [...] werden. Auf d er Kostenseite ist…
  9. Download
    Gasverteilnetze starten in die Klimaneutralität
    H2vorOrt Florian Feller Vorsitzender Telefon: +49 821 9002- 150 E-Mail: florian.feller@erdgas -schwaben.de In H2vorOrt arbeiten 45 Unternehmen im DVGW zusammen mit dem VKU an der Transformation [...] -Mitgliedsunternehmen große…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469-B1  2024-07 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 469:2019-07: Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    der Nachweis der Festigkeit und Dichtheit erfolgt. Dabei war immer der ordnungsgemäße Betrieb mit Erdgas die Grundlage. In der Zukunft werden in der Gasverteilung Leitungen und Anlagen zu prüfen sein, die [...] ordnungsgemäßen Betrieb mit Wasserstoff umgestellt oder errichtet werden. Da Wasserstoff…
Ergebnisse pro Seite: