Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 988 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2 Entwurf  2021-11 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozess-komponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO/DIS 13577-2:2021)
    Vorwort ISO (die Internationale Organisation für Normung) ist eine weltweite Vereinigung nationaler Normungsinstitute (ISO-Mitgliedsorganisationen). Die Erstellung von Internationalen Normen wird üblicherweise [...] Sicherheitsniveau als die Internationale Norm festlegt, könnte die OSHA die…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335-A3  2003-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Teil A3: Rohre aus PE-Xa
    PE-Xa war es an der Zeit, die vorläufige Prüfgrundlage zu überarbeiten und mit dem Stand der internationalen Normung zu harmonisieren. Die Notwendigkeit der Überarbeitung ging dabei einher mit dem neuen [...] Komitees "Gasverteilung" erarbeitet. Wesentliche technische Grundlage stellt dabei die…
  3. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    chung IGU Interessengemeinschaft der Unternehmer kleiner und mittlerer Betriebe e.V. IMO International Maritime Organization inkl inklusive km Kilometer LKW Lastkraftwagen LNG Liquefied Natural [...] ieten ließe sich stark reduzieren [2], [3], [4], [5]. Im Zusammenhang mit europäischen…
  4. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    high-pressure H2 solubility in brine (H2O+NaCl) for underground hydrogen storage application. In: International Jour- nal of Hydrogen Energy 45 (56), S. 32206–32220. [8] Torín-Ollarves, Geraldine A.; Trusler
  5. Abschlussbericht W 201419  2016-01 Relevanz von Mikroplastik-Rückständen für die Wasserversorgung
    Roh- und Trinkwasser wird immer lauter, ohne dass Fakten vorliegen. Sowohl national als auch international wird in Fachkreisen und in der Öffentlichkeit sowie in der Politik über Mikroplastik diskutiert [...] g der Polymere entwickelt werden können. Dazu steht das TZW im Austausch mit nationalen und…
  6. Abschlussbericht W 202310  2024-06 Untersuchungen zur Anwendung des Infrastructure Leakage Index (ILI) in Deutschland – Berechnungsmethodik / Analysen / Handlungsempfehlungen
    das Projekt einfloss und ein gutes Projektergebnis ermöglichte. Weiterhin gilt der Dank den internationalen Kollegen Allan Lambert und Dr. Jörg Kölbl für die hilfreichen Informationen zur Historie des [...] technischen Lei- tungszustand. Zur Beurteilung hat sich der Infrastructure Leakage Index…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10 Entwurf  2024-08 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung
    Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt GW 10:2008-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung an internationale und europäische Normen b) Zusammenfassung der DVGW-Arbeitsblätter GW 10 und G 412 in ein Arbeitsblatt
  8. Abschlussbericht W 201301  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagen-Rückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil B
    Ergebnisse Als gängiges Kriterium, um UF-Membranen von MF-Membranen zu unterscheiden, hat sich international der Mindestrückhalt gegenüber kleinsten humanpathogenen Viren von 4 log- Stufen etabliert. Auch [...] ausgelöster Epidemien – insbesondere in technologisch hoch entwickelten Ländern wie…
  9. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    te d10 und d60, die Bedeutung der Berücksichti- gung des Ungleichkörnigkeitsfaktors CU sowie internationale Ansätze zur Schüttkornbemes- sungen untersucht. Die zentralen Ergebnisse aus diesen Betrachtungen
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1111  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    „Sanitärarmaturen“ im DIN-Normenausschuss Armaturen (NAA). Für die in diesem Dokument zitierten internationalen Dokumente wird im Folgenden auf die entsprechenden deutschen Dokumente hingewiesen: ISO 9886
Ergebnisse pro Seite: