Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-8/A1 Entwurf  2024-08 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 8: Pressfittings für den Einsatz mit Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    folgenden Teilen: — Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten) — Teil 2: Klemmverbinder für Kupferrohre — Teil 3: Klemmverbinder für Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre [...] Einsteckfittings für den Einsatz mit Metall-, Kunststoff- und…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3640 Entwurf  2024-08 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    DINEN549:2023-07, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen; Deutsche Fassung EN549:2019+A1:2023 DINEN1074-1, Armaturen für die Wasserversorgung— Anforderungen [...] DINEN1074-2, Armaturen für die Wasserversorgung— Anforderungen an die…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-6/A1 Entwurf  2024-08 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 6: Einsteckfittings für den Einsatz mit Metall-, Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    folgenden Teilen: — Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten) — Teil 2: Klemmverbinder für Kupferrohre — Teil 3: Klemmverbinder für Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre [...] Einsteckfittings für den Einsatz mit Metall-, Kunststoff- und…
  4. Download
    Genehmigungsleitfaden für LNG/LCNG-Tankstellen
    verfahren 13 5.3 Rechtsgrundlagen für den Betrieb von LNG-Lagern 14 5.4 Rechtsgrundlagen für die Nutzung von LNG als Kraftstoff 145.4.1 LNG als Kraftstoff für die Gefahrgut- beförderung 145 [...] Technik–…
  5. Download
    Genehmigungsleitfaden für LNG/LCNG-Tankstellen
    verfahren 13 5.3 Rechtsgrundlagen für den Betrieb von LNG-Lagern 14 5.4 Rechtsgrundlagen für die Nutzung von LNG als Kraftstoff 145.4.1 LNG als Kraftstoff für die Gefahrgut- beförderung 145 [...] Technik–…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-2 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung
    . . . . . . . . . . . 21 Bild 9—Beispiel für Steigleitungen mit getrennten Schächten für PWC-Rohre . . . . . . . . . . . 21 Bild 10—Stockwerksleitungen für PWC- und PWH-Rohre in einer Wohneinheit, [...] . . . . . . . 51 Bild 19—Beispiel für die Anordnung von Isolierstücken in…
  7. Download
    Roadmap für die kurzfristige Umsetzung des Greenings von LNG und CNG
    in Teilen für un-zureichend erklärt, da verbindliche THG-Minderungsmaßnahmen für den Zeitraum ab 2031 fehlten [3]. Im Zuge dessen wurde vom Bundeskabi-nett am 12. Mai 2021 ein neuer Ent-wurf für das Kli [...] wie ein möglicher Hochlauf für den…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 126-A1 Entwurf  2015-01 Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte
    Steuergerät für Gasbrenner (BC) Die Herangehensweise der vorstehend erwähnten Klassifizierungen kann als Referenzverfahren für die Eine Gasabsperrfunktion der Sicherheitsklasse C mit nur eine m [...] Allgemeines Für Ventile, die über keine SCE und/oder elektrische SCE verfügen, gelten…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200  2021-06 Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    Regel gleichermaßen für jedes Geschlecht. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene [...] Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für die…
  10. Download
    DVGW. Ihre Bezirksgruppe. Einfach gut betreut.
    ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Sie besuchen die zahlreichen Veranstaltungen der Bezirks-gruppen kostengünstig. Der Jahresbeitrag für eine DVGW-Mitgliedschaft beträgt für ordentliche Mitglieder 51 € [...] aus dem Gas- und Wasserfach sind…
Ergebnisse pro Seite: